Energiepflanzen

Energiewende

Keine Energiewende ohne Biomasse und Biogas

Vielen Dank an Mark Breuer für den Gastartikel zu Bedeutung von Biomasse und Biogas innerhalb der Energiewende. Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner brachte es auf den Punkt: An Biomasse und Biogas führe kein Weg vorbei, wenn es um die beschlossene Energiewende in Deutschland gehe. Dies sagte sie Anfang Juli anlässlich der Inbetriebnahme einer neuen Biogasanlage in Leipzig. …

Keine Energiewende ohne Biomasse und Biogas Weiterlesen »

Verbiogas

Leipzig stellt Erdgastankstellen auf Bioerdgas aus Stroh um

Noch nicht am Markt etablierte Biokraftstoffe finden ihren Weg in die Tanks am schnellsten, wenn Hersteller, Händler und Tankstellenbetreiber gut zusammenarbeiten und enge Partnerschaften eingehen. Für ein innovatives Pilotprojekt zum Einsatz von Biomethan als Kraftstoff haben sich die Stadtwerke Leipzig und einer der führenden Biokraftstoffhersteller in Deutschland, die Verbio AG, zusammengefunden. Das als gasförmige Biokraftstoff …

Leipzig stellt Erdgastankstellen auf Bioerdgas aus Stroh um Weiterlesen »

Fruchtfirma plant Kooperation in Ghana für die Erzeugung von Biogas aus Obstabfällen

Auf BiomassMuse erscheinen gelegentlich Artikel über theoretische Möglichkeiten und laufende Projekte für die Kooperation zwischen Ländern mit großem Bioenergie-Potential und Ländern die zu den Technologieführern bei der Erzeugung der Bioenergie gehören. Deutschland hat sich das Label des Weltmarktführers bei der gasförmigen Bioenergie (Biogas und Biomethan) hart erarbeitet und verfügt mit seiner schnell gewachsenen Biogaslandschaft über …

Fruchtfirma plant Kooperation in Ghana für die Erzeugung von Biogas aus Obstabfällen Weiterlesen »

Biokraftstoffe und die Sorge um steigende Nahrungsmittelpreise, Hunger und Flächenkonkurrenz

Für diesen Artikel habe ich mir die aktuell kritischste Perspektive auf die Biokraftstoffe herausgesucht und möchte dem Zusammenhang zwischen dem Anbau von Energiepflanzen und dem Anstieg der Nahrungsmittelpreise nachgehen. Mit den Vorwürfen, dass die Bioenergie für eine Zunahme des Hungers in der Welt sorgt, wird die Bioenergie seit einigen Jahren konfrontiert und als Bioenergie-Enthusiast muss …

Biokraftstoffe und die Sorge um steigende Nahrungsmittelpreise, Hunger und Flächenkonkurrenz Weiterlesen »