Politik und Klimaschutz

NRW plant Verdoppelung der Strom- und Wärmeproduktion aus Biomasse bis 2020

Auf politischer Ebene hat man sich in Nordrhein-Westphalen dazu entschieden die Nutzung der Bioenergie bis 2020 zu verdoppeln und konkrete Ziele in einem Biomasse-Aktionsplan formuliert. Das führt zu einer Erhöhung der Bioenergie-Produktion von aktuell 9 Mrd. kWh auf 18 Mrd. KWh im Jahr 2020. Auf den Bedarf umgerechnet bedeutet das eine Deckung von 20% des …

NRW plant Verdoppelung der Strom- und Wärmeproduktion aus Biomasse bis 2020 Weiterlesen »

Argentinien und Brasilien als Produzenten für Biokraftstoffe

Die beiden größten Länder Südamerikas haben von den Entwicklungen der vergangenen Jahre auf dem Gebiet der Biokraftstoffe weltweit (vor allem Europa und Nordamerika) stark profitiert und das wirtschaftliche Potential ihrer Regionen erkannt. Das Klima, die Böden, die technologische Infrastruktur und natürlich die flächenmäßige Größe der Länder macht sie zu hervorragend geeigneten Regionen für den Anbau …

Argentinien und Brasilien als Produzenten für Biokraftstoffe Weiterlesen »

Brennstoffzelle wirkt gegen Ausbau von Biokraftstoffen?

Einige Automobilhersteller (Daimler, Toyota…) haben sich zusammengefunden, um bis 2015 eine Serienproduktion für Autos auf Brennstoffzellen-Technologie auf den Markt zu bringen. Der Antrieb der Elektroautos soll aus einem mit flüssigem Wasserstoff gefülltem Tank kommen. Kritiker der Brennstoffzellen-Technologie sehen diese als nicht klimafreundlich an und glauben, daß bei der Produktion von Wasserstoff zuviel Energie benötigt werde, …

Brennstoffzelle wirkt gegen Ausbau von Biokraftstoffen? Weiterlesen »

Branchenkompetenzfeld Mineralölwirtschaft/ Biokraftstoffe Brandenburg

In Brandenburg wurde die Wirtschaftsförderung modernisiert und in 16 Branchenkompetenzfelder eingeteilt. Jedes Einzelne wird mit einer jeweils auf die Branche gezielt abgestimmten Strategie wirtschaftlich gefördert. Dadurch sollen Kräfte gebündelt werden und eine nachhaltigkeit Entwicklung unterstützt werden. Das für diesen Block wichtige Kompetenzfeld und ist die die Rubrik „Mineralölwirtschaft/Biokraftstoffe“, welches hauptsächlich von der ETI Brandenburg (http://www.eti-brandenburg.de/) betreut und organisiert wird. …

Branchenkompetenzfeld Mineralölwirtschaft/ Biokraftstoffe Brandenburg Weiterlesen »