Internationales

3 innovative Beispiele für Biomethanprojekte

Ein interessanter Zukunftszweig der gasförmigen Bioenergie liegt in der Biogas-Aufbereitung und der anschließenden Einspeisung des Biomethans in das über Jahrzehnte gewachsene Erdgasnetz. Betreiber von Biogasanlagen und Planer von Biogasprojekten sind auf der Suche nach Konzepten um diesen neuen Vertriebsweg für die Bioenergie wirtschaftlich zu gestalten und einen weiteren Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz zu …

3 innovative Beispiele für Biomethanprojekte Weiterlesen »

WBM unterstreicht hohe Bedeutung einer internationalen Biokraftstoffgemeinschaft

Der Besuch der World Biofuels Markets 2012 (WBM12) war ein tiefes Einatmen von frischen Ideen zu Biokraftstoffen. Als Bioenergie-Enthusiast war der Aufenthalt in Rotterdam offen gesagt wie eine 3-tägige Kur nach einem anstrengenden Boxkampf über 12 Runden. Es ist sehr schön zu wissen, dass es noch zahlreiche Branchenakteure gibt, die bei allen dunklen Gesprächen rund …

WBM unterstreicht hohe Bedeutung einer internationalen Biokraftstoffgemeinschaft Weiterlesen »

Palmöl zwischen ökologischer und sozialer Verantwortung

Wer den Bioenergie-Blog regelmäßig liest wird wissen, dass ich den sehr negativen Ton der aktuellen Biokraftstoff-Debatte in Deutschland sehr kritisch betrachte. Wenn wir in den auflagenstarken Tagesmedien über Biokraftstoffe informiert werden, dann häufig im Zusammenhang mit Regenwaldabholzung, Hunger und fehlenden CO2-Minderungswerten (ILUC). Beim Problem der Regenwaldabholzung steht vor allem Biodiesel aus Palmöl in der Kritik. …

Palmöl zwischen ökologischer und sozialer Verantwortung Weiterlesen »

EEG 2012 mit Potential für Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Mini-Biogasanlagen

Zum Abschluss der Artikel-Serie über Mini-Biogasanlagen möchte ich auf eine Eigenschaft der Bioenergie hinweisen, die mir persönlich sehr am Herzen liegt und über die noch wenig berichtet wird. Bioenergie und speziell die dezentrale gasförmige Biogastechnologie kann zum Aufbau einer autarken Energieversorgung in Ländern beitragen, deren Energie-Infrastruktur weniger weit entwickelt ist, als die der Länder Europas. …

EEG 2012 mit Potential für Entwicklungszusammenarbeit im Bereich Mini-Biogasanlagen Weiterlesen »