Internationales

Foto EUBCE

Europäische Biomasse-Branche trifft sich im Juni in Kopenhagen

Die Bioenergie ist nur eines von 3 großen Teilgebiet der modernen Biomasse-Nutzung. Die anderen Beiden sind die stoffliche Nutzung von Biomasse und die Nutzung von Pflanzen zur Ernährung von Mensch und Tier. Zwischen allen 3 Nutzungsformen gibt es Schnittmengen und Synergien, aber eben auch Konkurrenzen, die vor allem auf der natürlichen Begrenzung von Ackerflächen basieren. …

Europäische Biomasse-Branche trifft sich im Juni in Kopenhagen Weiterlesen »

Foto Deutschland Frankreich Biogas Tandem

Biogas: Frankreich und Deutschland kooperieren beim Anlagenbau

Frankreich arbeitet daran, sich vom Ruf DER Atomenergie-Nation weltweit zu lösen und La Grande Nation setzt dafür stärker auf den Ausbau der erneuerbaren Energien. Über den Anteil von 75 Prozent Kernkraft an der französischen Stromerzeugung staunt man in Deutschland, dem selbsterklärten Land der Energiewende, nicht schlecht. Mit dieser 3/4-Mehrheit bei der Stromerzeugung führt Frankreich die …

Biogas: Frankreich und Deutschland kooperieren beim Anlagenbau Weiterlesen »

Grafik weltweiter Getreideverbrauch

Getreideverbrauch: Konflikt zwischen Bioenergie und Welternährung?

Die Agentur für Erneuerbare Energien betont, dass mit der Bioenergie Überschüsse auf den Agrarmärkten verwertet werden und genug für Teller, Trog und Tank vorhanden sei. Dem zuletzt wieder mehrfach geäußerten Vorwurf, wonach die Bioenergieproduktion aus Ackerkulturen den Hunger in der Welt verschärft, hat die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) erneut widersprochen. In einem aktuellen „Renews Kompakt“ stellt die AEE …

Getreideverbrauch: Konflikt zwischen Bioenergie und Welternährung? Weiterlesen »

Grafik mit Hand und europäischer Flagge

BBE und UFOP kritisieren Vorschläge der EU-Kommission zur Biokraftstoffpolitik

Die Reaktionen auf die Vorschläge zur Änderung der europäischen Biokraftstoffziele kommen nicht zur Ruhe. Vor allem die Hersteller von Biokraftstoffen der ersten Generation fürchten um ihre Investitionen, die sie im Vertrauen auf eine konstante Biokraftstoffpolitik aus Brüssel getätigt haben. Dafür kann die zweite Generation von Biodiesel, Bioethanol & Co mit den ambitionierten Zielen der EU-Kommission …

BBE und UFOP kritisieren Vorschläge der EU-Kommission zur Biokraftstoffpolitik Weiterlesen »