Nachwachsende Bioenergie

Grafik: Bioenergie kompakt Informationsbroschüre

Informationsbroschüre zur Bioenergie für Schulen erschienen

Es zeigt sich immer mehr, dass die Energie- und Rohstoffwende zwei gesellschaftliche Prozesse sind, die uns über einen längeren Zeitraum begleiten werden und die nicht in einer großen Hau-Ruck-Aktion bewältigt werden können. Die Loslösung (der Entzug) von den fossilen und endlichen Energiequellen hin zu den erneuerbaren und unendlichen Vertretern bedeuten einen tieferen gesellschaftlichen Wandel, als …

Informationsbroschüre zur Bioenergie für Schulen erschienen Weiterlesen »

Foto: Biodiesel Transport Bitterfeld Verbio

Einführung von Antidumping-Zöllen für Biokraftstoff-Importe in die EU

Der Import und Verkauf von Technologien aus China in Deutschland ist für die hiesigen Hersteller von Solaranlagen eine zunehmend existentielle Sorge. Häufig werden die Photovoltaikmodule vom chinesischen Staat stark subventioniert und können deshalb noch unter Herstellungskosten (Dumping) in Europa verkauft werden. Für die europäischen Hersteller bedeutet das ein Preiswettkampf der nicht gewonnen werden kann. Auch …

Einführung von Antidumping-Zöllen für Biokraftstoff-Importe in die EU Weiterlesen »

Grafik zur Entwicklung der erneuerbaren Energien beim Endenergieverbrauch in Deutschland

Bioenergie im Kraftstoffmarkt: Bundestagsabgeordnete beziehen Stellung

Im ersten Artikel der aktuellen Artikelreihe zum Parlamentarischen Abend ging es um den Einsatz der Bioenergie im Strommarkt. In diesem Artikel finden Sie auch nähere Angaben zu den Bundestagsabgeordneten, die auf der Veranstaltung ihre Vision von der Bioenergie vorgestellt haben. Da die größten Potentiale der energetischen Nutzung von Biomasse in Deutschland mittlerweile im Wärme- und Kraftstoffmarkt …

Bioenergie im Kraftstoffmarkt: Bundestagsabgeordnete beziehen Stellung Weiterlesen »

Foto Stierkampf um den Strommarkt

Bundestagsabgeordnete präsentieren ihre Bioenergie-Vision

Wie in den vergangenen Jahren hat der Bundesverband Bioenergie e.V. auch in diesem Jahr wieder einen parlamentarischen Abend arrangiert, um den Plänen der Bundespolitik auf den Zahn zu fühlen. Zur Abendveranstaltung in der ungarischen Botschaft kamen Vertreter aller 5 Parteien und haben ihre Sicht auf die gasförmige, flüssige und feste Bioenergie vorgestellt. Die Frage des Abends lautete: Welche Visionen …

Bundestagsabgeordnete präsentieren ihre Bioenergie-Vision Weiterlesen »