Hauptstadtregion

Bioraffinerien verbinden stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse und können Erdölprodukte ersetzen

„Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil uns die Steine ausgingen und das Zeitalter des Öls wird auch nicht zu Ende gehen, weil uns das Öl ausgeht.“ Ein interessantes Zitat von Scheich Zaki Yamani (Saudi-Arabien), dass ich auf der Internetseite von Biorefinica gefunden habe. Es deutet unter anderem an, welche wachsende Bedeutung den Bioraffinerien in …

Bioraffinerien verbinden stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse und können Erdölprodukte ersetzen Weiterlesen »

Die Chance auslaufender Konzessionsverträge für die Entwicklung der Bioenergie am Beispiel Brandenburgs

Maßnahmen der anstehenden EEG-Novelle für die Bioenergie-Branche sind Ende der letzten Woche von der Bundesregierung vorgestellt worden. Auch das Thema der Systemintegration erneuerbarer Energien mit Hilfe des Ausbaus der Stromnetze erhält im Bericht einen hohen Stellenwert und ist eines der aktuell wichtigsten Themen für die Entwicklung der erneuerbaren Energien. Dank auslaufender Konzessionsverträge für die Netze …

Die Chance auslaufender Konzessionsverträge für die Entwicklung der Bioenergie am Beispiel Brandenburgs Weiterlesen »

Biomethananlage in Brandenburg mit integriertem Wärmenutzungskonzept

Während aktuell viel über die EEG-Novelle 2012 und mögliche Auswirkungen für die Bioenergie diskutiert wird, entwickeln einige Anlagenbetreiber ihre Biogasanlagen weiter, machen sie moderner und fügen Aufbereitungsanlagen für Biomethan hinzu. Ein interessantes Beispiel für einen neuen Biogaspark im brandenburgischen Barsikow mit innovativem Wärmenutzungskonzept möchte ich heute vorstellen. Die Auswirkungen der EEG Novelle 2012 für die …

Biomethananlage in Brandenburg mit integriertem Wärmenutzungskonzept Weiterlesen »

Wirtschaftszweig der BioÖkonomie bündelt vor allem die stofflichen Nutzungspfade für Biomasse

Einen passenden Oberbegriff zu finden, um bisher als getrennt wahrgenommene Wirtschaftsbereiche zusammenzuführen ist sehr nützlich, aber nicht ganz einfach. Wenn bestehende Gemeinsamkeiten oder die gemeinsame Wurzel der unterschiedlichen Branchen erkannt werden, ergibt sich ein sinnvolles Label aber in der Regel ganz natürlich. Dieses Kunststück ist mit der Bezeichnung der BioÖkonomie | BioEconomy gelungen. Da die …

Wirtschaftszweig der BioÖkonomie bündelt vor allem die stofflichen Nutzungspfade für Biomasse Weiterlesen »