Deutschland

Biogastechnologie deutscher Unternehmen als Exportschlager

Nachdem die Biogastechnologie in Deutschland in kurzer Zeit eine sehr erfolgreiche Verbreitung gefunden hat, ist sie nun dabei, größere Sprünge ins Ausland zu wagen. Damit folgt die Biogasbranche in ersten Schritten zuvor schon erfolgreichen Exporten von Wind- und Sonnenenergie nach. Die Zielländer sind bisher weitgehend auf Europa beschränkt, es gibt aber auch schon Pilotprojekte beispielsweise …

Biogastechnologie deutscher Unternehmen als Exportschlager Weiterlesen »

Positive Resonanz für Biogastechnologie in der Öffentlichkeit

Die mit 3.500 Mitgliedern größte europäische Interessenvertretung, der Fachverband Biogas e.V., hat parallel zu den Wahlkampffahrten für die Bundestagswahl eine eigene Tour (per Fahrrad) unternommen und ist quer durch Deutschland gefahren. Dabei wurden Bioenergie-Dörfer (Reiffenhausen), Biogastankstellen (Jameln), Anlagenbetreiber (vor allem von Kraft-Wärme-Kopplungen) und Hersteller angefahren und man hat sich nach Fortschritten und Problemen beim Betrieb …

Positive Resonanz für Biogastechnologie in der Öffentlichkeit Weiterlesen »

NRW plant Verdoppelung der Strom- und Wärmeproduktion aus Biomasse bis 2020

Auf politischer Ebene hat man sich in Nordrhein-Westphalen dazu entschieden die Nutzung der Bioenergie bis 2020 zu verdoppeln und konkrete Ziele in einem Biomasse-Aktionsplan formuliert. Das führt zu einer Erhöhung der Bioenergie-Produktion von aktuell 9 Mrd. kWh auf 18 Mrd. KWh im Jahr 2020. Auf den Bedarf umgerechnet bedeutet das eine Deckung von 20% des …

NRW plant Verdoppelung der Strom- und Wärmeproduktion aus Biomasse bis 2020 Weiterlesen »

Weiterhin zunehmende Arbeitsplätze im Erneuerbare-Energien-Sektor

Die Branche der Erneuerbaren Energien bleibt auch während der Wirtschaftskrise ein Wachstumsmarkt. Trotz wirtschaftlicher Schwankungen und vieler politischer Veränderungen innerhalb der Branche, liegt ein konstantes Wachstum vor. Eine Studie der Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare-Energien-Statistik (AGEE-Stat) hat ergeben, dass aktuell ca. 280.000 im Sektor der Erneuerbaren-Energien tätig sind. Allein im Geschäftsjahr 2008  wurden 30.000 neue Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen. Die Statistiken (Wissenschaftsladen Bonn) für …

Weiterhin zunehmende Arbeitsplätze im Erneuerbare-Energien-Sektor Weiterlesen »