Umweltwärme

Heizen mit fester Biomasse wie Hackschnitzeln oder Holzpellets

Wir haben einen vergleichsweise warmer Winter in Deutschland, aber auch für die ganz Hartgesottenen unter uns ist der Heizbedarf höher als während der hellen Jahreszeit. Die holzartigen Bioenergieträger bieten im Wärmemarkt eine regenerative Alternative zu den fossilen Klassikern. Dabei verspricht das Heizen mit Hackschnitzeln oder Holzpellets im nicht nur ein besonders kuscheliges Wärmeerlebnis, sondern ist …

Heizen mit fester Biomasse wie Hackschnitzeln oder Holzpellets Weiterlesen »

Mini-Biogasanlage bis 75 kW: Bau, Betrieb und Wirtschaftlichkeit

Mini-Biogasanlagen stehen für eines der großen Wachstumspotentiale der gasförmigen Bioenergie in Deutschland in den kommenden Jahren. Durch die Änderungen der EEG-Novelle 2012 rückt der frisch geschlüpfte und bisher kleinste Biogasanlagentyp ins Bewusstsein vieler Landwirte und Investoren. Aber für wen und bei welchen Rahmenbedingungen ist eine 75 kW Mini-Biogasanlage eigentlich interessant? Wann rechnet sich der Bau …

Mini-Biogasanlage bis 75 kW: Bau, Betrieb und Wirtschaftlichkeit Weiterlesen »

3 Kurzfilme zu Biogas in Deutschland und Europa

Wer auch über den Jahreswechsel nicht ganz von der Bioenergie lassen kann, für den habe ich in diesem Artikel 3 sehenswerte Kurzfilme zusammengestellt. Die Filme handeln von der gasförmigen Bioenergie in Deutschland und Europa. Dabei sind 2 der 3 Filme von Technologieführern im Bereich Biogas und Landwirtschaft produziert worden, was aber nur am Rande erwähnt …

3 Kurzfilme zu Biogas in Deutschland und Europa Weiterlesen »

Bioenergie Jahresrückblick 2011

In den Medien beginnen nun wieder die großen Jahresrückblicke und ich finde, dass auch die Bioenergie einen Rückblick auf das Jahr 2011 verdient hat. Wie hat 2011 zur Weiterentwicklung der Bioenergie beigetragen, was hat das Herz eines Bioenergie-Enthusiasten höher schlagen lassen und welche Momente möchte man am liebsten schnell wieder vergessen? Aus jeder Erfahrung kann …

Bioenergie Jahresrückblick 2011 Weiterlesen »