Bioethanol

Sammlung von Artikeln zu Herstellung, Handel und Nutzung von Bioethanol. Ein Schwerpunkt liegt auf der Anwendung des Biokraftstoffgemischs E10.

Grösste deutsche Zellulose-Ethanol-Anlage in Straubing eingeweiht

Auf BiomassMuse wird regelmäßig über die Biokraftstoffe der nächsten Generation berichtet. Meistens über Forschungsprojekte und Partnerschaften von Unternehmen, weil die großen Produktionsanlagen noch auf sich warten lassen.  Deshalb freut es mich heute besonders, die Inbetriebnahme der größten Zellulose-Anlage Deutschlands im Bioenergie-Cluster Straubing in Bayern bekannt zu geben. Der folgende Text ist die zur Einweihung der …

Grösste deutsche Zellulose-Ethanol-Anlage in Straubing eingeweiht Weiterlesen »

Zellulose Ethanol und die Biokraftstoffe von Morgen auf der ACHEMA

Warum ist der Besuch von Messen oder Konferenzen so spannend? Unter anderem doch deshalb, weil man einen Blick in die Welt von Morgen geboten bekommt. Auch wenn es sich dabei nicht um ein eindeutiges Bild von den kommenden Entwicklungen handelt, fächert sich doch vor den Augen des Messebesuchers ein buntes Spektrum an innovativen Ideen und …

Zellulose Ethanol und die Biokraftstoffe von Morgen auf der ACHEMA Weiterlesen »

Wachsende „Begeisterung“ für den bioKRAFTSTOFF E10 nach der Markteinführung 2011

E10 – Wie sieht es um den Newcomer unter den Kraftstoffen in Deutschland aus? Volle Hallen, beziehungsweise Tanks, füllt das im Vergleich zum vorherigen Super E5 leicht erhöhte Biokraftstoffgemisch aktuell noch nicht. Der etwas irreführende Rocksong der ersten Platte „Ruinier deinen Motor“ der E10-Combo schwinkt noch bei vielen von uns Autofahrern in den Hinterköpfen mit. …

Wachsende „Begeisterung“ für den bioKRAFTSTOFF E10 nach der Markteinführung 2011 Weiterlesen »

Dänemark als Innovationsmotor für Biokraftstoffe der nächsten Generation in Europa

Seit dem 1 Januar 2012 hat Dänemark für ein halbes Jahr den Vorsitz im Rat der Europäischen Union eingenommen, wobei eine der 4 dänischen Prioritäten die Förderung eines grüneren Europas ist. Dänemark möchte seine Amtszeit vor allem dafür nutzen, dass der Einsatz von erneuerbaren Energien in der EU auch über das Jahr 2020 hinaus forciert …

Dänemark als Innovationsmotor für Biokraftstoffe der nächsten Generation in Europa Weiterlesen »