Bioethanol

Sammlung von Artikeln zu Herstellung, Handel und Nutzung von Bioethanol. Ein Schwerpunkt liegt auf der Anwendung des Biokraftstoffgemischs E10.

Grafik weltweiter Getreideverbrauch

Getreideverbrauch: Konflikt zwischen Bioenergie und Welternährung?

Die Agentur für Erneuerbare Energien betont, dass mit der Bioenergie Überschüsse auf den Agrarmärkten verwertet werden und genug für Teller, Trog und Tank vorhanden sei. Dem zuletzt wieder mehrfach geäußerten Vorwurf, wonach die Bioenergieproduktion aus Ackerkulturen den Hunger in der Welt verschärft, hat die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) erneut widersprochen. In einem aktuellen „Renews Kompakt“ stellt die AEE …

Getreideverbrauch: Konflikt zwischen Bioenergie und Welternährung? Weiterlesen »

Grafik Fließschemata Herstellung Bioethanol aus Brennerei Reststoffen

Reststoffe aus der Brennerei in den Tank

Regionale Bioalkoholherstellung aus biogenen Reststoffen bietet enorme Potenziale zur effizienteren Nutzung und eine Alternative zur herkömmlichen Mobilität Das Forschungs- und Entwicklungsvorhaben „RE2ALKO: Optimierung der REgionalen BioALKOholherstellung aus biogenen Reststoffen“ (FKZ-Nr. 03KB025), gefördert im Rahmen des Programms „Energetische Biomassenutzung“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), präsentiert auf einer eigenen Fachtagung ein Gesamtkonzept für eine innovative Biokraftstoffproduktion …

Reststoffe aus der Brennerei in den Tank Weiterlesen »

Grafik Klimabilanz Bioethanol

Bioethanolmarkt in 2012 gewachsen

Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass der Absatz von Bioethanol in 2012 in einem schrumpfenden Benzinmarkt gegen den Trend weiter gewachsen ist. In dem um 6 Prozent geschrumpften Benzinmarkt legte der Absatz von Bioethanol (verwendet in Super E10, Super, E85 und ETBE) gegen den Trend um 1,4 Prozent auf 1,25 Mio. Tonnen …

Bioethanolmarkt in 2012 gewachsen Weiterlesen »

Plenum Kraftstoffe der Zukunft 2013

Eindrücke vom 10. Biokraftstoff-Kongress „Kraftstoffe der Zukunft 2013“

Die jährlich stattfindende Konferenz „Kraftstoff der Zukunft“ ist mit Sicherheit das wichtigste Biokraftstoff-Branchenbarometer in Deutschland, welches einmal im Jahr ein Messergebnis präsentiert. Der BBE und die UFOP haben in der vergangenen Woche bereits zum 10 Mal zur Veranstaltung eingeladen, um im Zuge der grünen Woche auf 4 Parallelforen über die Entwicklungen von Biodiesel, Bioethanol, Biomethan …

Eindrücke vom 10. Biokraftstoff-Kongress „Kraftstoffe der Zukunft 2013“ Weiterlesen »