Märkte

Foto EUBCE

Europäische Biomasse-Branche trifft sich im Juni in Kopenhagen

Die Bioenergie ist nur eines von 3 großen Teilgebiet der modernen Biomasse-Nutzung. Die anderen Beiden sind die stoffliche Nutzung von Biomasse und die Nutzung von Pflanzen zur Ernährung von Mensch und Tier. Zwischen allen 3 Nutzungsformen gibt es Schnittmengen und Synergien, aber eben auch Konkurrenzen, die vor allem auf der natürlichen Begrenzung von Ackerflächen basieren. …

Europäische Biomasse-Branche trifft sich im Juni in Kopenhagen Weiterlesen »

Grafik: Schlacht zur Energiewende

5 Schlachtfelder der Energiewende

„Der Vogel kämpft sich aus dem Ei. Das Ei ist die Welt. Wer geboren werden will, muß eine Welt zerstören.“ – Demian, Hermann Hesse (Emil Sinclair) Ich bin kein Freund kriegerischer Begriffe, aber auch bei dem so zukunftsorientiert daher kommenden Großprojekt der Energiewende, lassen sich einige Konflikte kaum noch ausblenden. Die anfänglich Euphorie und kooperative Grundstimmung …

5 Schlachtfelder der Energiewende Weiterlesen »

Foto Deutschland Frankreich Biogas Tandem

Biogas: Frankreich und Deutschland kooperieren beim Anlagenbau

Frankreich arbeitet daran, sich vom Ruf DER Atomenergie-Nation weltweit zu lösen und La Grande Nation setzt dafür stärker auf den Ausbau der erneuerbaren Energien. Über den Anteil von 75 Prozent Kernkraft an der französischen Stromerzeugung staunt man in Deutschland, dem selbsterklärten Land der Energiewende, nicht schlecht. Mit dieser 3/4-Mehrheit bei der Stromerzeugung führt Frankreich die …

Biogas: Frankreich und Deutschland kooperieren beim Anlagenbau Weiterlesen »

Foto Leuchtturm

Direktvermarktung von Bioenergie: Vom Anlagenbetreiber zum Stromanbieter

Die Zukunft der Biogasbranche in Deutschland steht aktuell unter einem omnipräsenten Fragezeichen. Das haben spätestens die Gespräche auf der Jahrestagung Biogas Ende Januar in Leipzig gezeigt. Die Branche ist auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen und probiert verschiedene Wege, um trotz Strompreisbremse und EEG-Reformen weiterhin zu bestehen, beziehungsweise zu wachsen. Eine der aktuell interessantesten Möglichkeiten ist dabei …

Direktvermarktung von Bioenergie: Vom Anlagenbetreiber zum Stromanbieter Weiterlesen »