F & E

Bioenergie mit Camelina – die Vorteile und Potentiale einer neuen Ölpflanze

Das regenerative Energiesystem der Bioenergie ist aktuell auf der Suche nach neuen Rohstoffen. Dabei stehen Energiepflanzen und organische Abfälle im Fokus, welche sowohl die ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeitsanforderungen unserer Gesellschaft erfüllen. Vor allem für die Herstellung von Biokraftstoffen schiebt sich dabei auch die Energiepflanze Camelina stärker in den Vordergrund. Was sind die Vorteile und …

Bioenergie mit Camelina – die Vorteile und Potentiale einer neuen Ölpflanze Weiterlesen »

Übersicht von Biokraftstoff-Unternehmen die Chancen auf einen Biofuels Award 2011 haben

Wie in anderen Branchen, gibt es auch in der Biomasse-Branche Auszeichnungen für besondere Leistungen und Erfolge, welche die Biomasse-Nutzung weiterentwickelt haben. Häufig werden diese auf den großen Konferenzen zu den Themen Bioenergie, Biomaterialen und Biochemikalien verliehen. Drei Awards des Biokraftstoff-Sektors werden im Oktober in Amsterdam verliehen und die Anmeldefrist zur Teilnahme wurde kürzlich eröffnet. Wer …

Übersicht von Biokraftstoff-Unternehmen die Chancen auf einen Biofuels Award 2011 haben Weiterlesen »

EU-Emissionshandel gilt ab 2012 auch für die Luftfahrt. Chancen für Biokraftstoffe.

Ab 2012 wird der EU-Emissionshandel auch die europäische Luftfahrt erfassen, welche von diesem bisher ausgeschlossen war. Diese Entwicklung führt neben internationaler Kritik auch zu einer Chance für eine beschleunigte Einführung von Biokraftstoffen in diesen großen Kraftstoffmarkt. In der vergangenen Woche wurden die dazu zugelassenen Zertifizierungsgesellschaften vorgestellt. Welche Auswirkungen auf den Biokraftstoff-Sektor hat die Einführung des …

EU-Emissionshandel gilt ab 2012 auch für die Luftfahrt. Chancen für Biokraftstoffe. Weiterlesen »

Was können Naturfaserkunststoffe (NFK) aus nachwachsenden Rohstoffe leisten? – Filmbeitrag

Was sind die Vorteile und Potentiale von naturfaserverstärkten Kunststoffen? Was bedeutet Formpressen, Extrusions- oder Spritzgussverfahren und auf welche Pflanzen wird zurückgegriffen? Wo werden NFKs im Automobilbau angewendet? Und was hat Smudo von den Fantastischen4 damit zu tun? Der folgende Film der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) gibt einen interessanten Einstieg in kompakten 5 Minuten! Der Filmbeitrag …

Was können Naturfaserkunststoffe (NFK) aus nachwachsenden Rohstoffe leisten? – Filmbeitrag Weiterlesen »