F & E

Neues Biomasse-Heizkraftwerk in Brandenburg

Im Landkreis Oberhavel wurde ein neues Biomasse-Heizkraftwerk in den Probebetrieb genommen. Diese in Hennigsdorf innerhalb eines Jahres realisierte Anlage wird jährlich 68.000 MWh Wärme und 15.000 MWh Strom produzieren und soll ab 2010 in den regulären Betrieb gehen. Der Neubau des Heizkraftwerks zeigt, dass der Entwicklungstrend der vergangenen Monate in Brandenburg hauptsächlich in Richtung Strom- und …

Neues Biomasse-Heizkraftwerk in Brandenburg Weiterlesen »

Neues Biomasse Heizkraftwerk in Berlin

Für 440 Millionen Euro wird in Berlin (Märkisches Viertel) ein Heizkraftwerk umgebaut und soll in 2 Jahren komplett mit Biomasse beheizt werden. Bisher läuft das Fernheizkraftwerk noch mit Erdgas und soll nach der Modernisierung hauptsächlich mit Holzresten und Hackschnitzeln betrieben werden. 13.000 Wohnungen sollen ab 2015 durch diese Anlage versorgt werden, wodurch in der CO2-Bilanz …

Neues Biomasse Heizkraftwerk in Berlin Weiterlesen »

Neue Gastechnologie gefördert

Die TBM Technologieplattform wird mit 3,5 Millionen Euro vom BMU gefördert, um ein neu entwickeltes Gaserzeugungsverfahren aus Biomasse in einer Demonstrationsanlage zu realisieren und durch Forschungen weiterzuentwickeln. Es handelt sich bei diesem Prozess um ein neuartiges Bettmaterial (Calciumoxid) und eine veränderte Betriebsweise.Bei diesem Prozess entsteht nicht nur weniger CO2 und Teer, sondern derWasserstoff -Anteil ist auch höher. Außerdem ist die …

Neue Gastechnologie gefördert Weiterlesen »