Holzenergie

10 Entwicklungen welche die Bioenergie 2012 prägen werden

Das neue Jahr hat begonnen. Ich wünsche Ihnen ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2012! Hoffentlich wird es ein fruchtbares Jahr für die Weiterentwicklung der Bioenergie. Ein aufregendes Jahr wird es ganz bestimmt. Einen kleinen Ausblick darauf, was uns Bioenergie-Akteure in dem noch jungen Jahr erwartet, habe ich in diesem Artikel zusammengestellt. Dabei konzentriert ich …

10 Entwicklungen welche die Bioenergie 2012 prägen werden Weiterlesen »

Bioenergie Jahresrückblick 2011

In den Medien beginnen nun wieder die großen Jahresrückblicke und ich finde, dass auch die Bioenergie einen Rückblick auf das Jahr 2011 verdient hat. Wie hat 2011 zur Weiterentwicklung der Bioenergie beigetragen, was hat das Herz eines Bioenergie-Enthusiasten höher schlagen lassen und welche Momente möchte man am liebsten schnell wieder vergessen? Aus jeder Erfahrung kann …

Bioenergie Jahresrückblick 2011 Weiterlesen »

COACH BioEnergy Projekt verbindet Bioenergie in 7 Ländern Europas

Dem im November veröffentlichten EuroObserv’ER Barometer zur Folge hat die Energiegewinnung aus fester Biomasse in Europa zwischen 2009 und 2010 um 8% zugenommen. Aber auf welchem Stand ist die Nutzung der Bioenergie bei unseren europäischen Partnern und gibt es eine intensive Zusammenarbeit zwischen ihnen? Die Abschlusskonferenz zum COACH BioEnergy Projekt bot einen interessanten Einblick in …

COACH BioEnergy Projekt verbindet Bioenergie in 7 Ländern Europas Weiterlesen »

20% des globalen Primärenergieverbrauchs durch Bioenergie möglich

Das United Kingdom Energy Research Center (UKERC) hat Ende November einen Bericht veröffentlicht, welcher 90 Studien zusammenfasst. Dieser besagt, dass mittelfristig 20% des weltweiten Primärenergieverbrauchs durch die Bioenergie gedeckt werden können, ohne dabei die Nahrungsmittelproduktion zu gefährden. Aktuell sind es noch 10%. Kritiker werden einwenden, dass die Ergebnisse des Reports durch ein Forschungsinstitut für Energie …

20% des globalen Primärenergieverbrauchs durch Bioenergie möglich Weiterlesen »