Bioökonomie

Forschung und Wissenschaft zur biobasierten Kreislaufwirtschaft

BioÖkonomie: Im Auge von Wissenschaft und Forschung

Braucht die BioÖkonomie die Wissenschaft? Sehr kritisch und fast schon zynisch betrachtet sind Wissenschaftler der Teil unserer Mitbürger, die in einem elitären Elfenbeinturm fern ab der Realität Gedanken-Schach spielen, uns mit Zukunftsängsten versorgen und mit ihren Instituten und Experimenten jährlich rund 4.5 Mrd. Euro (2011) an Steuergelder (1.3 % des Staatshaushalts) verpulvern. Ich erinnere mich …

BioÖkonomie: Im Auge von Wissenschaft und Forschung Weiterlesen »

Vorstellung BioÖkonomie Ziele der Politik in Deutschland

Die Politik zur BioÖkonomie in Deutschland in 4 Akten

In der momentan auf BiomassMuse laufenden Artikelreihe zur BioÖkonomie wurde bereits ein Blick auf die Ursprünge der BioÖkonomie und die Potentiale der BioÖkonomie geworfen. Der Start einer Biomasse-Diät wurde als vielversprechende Möglichkeit vorgestellt, um einen schnellen, aber sanften Entzug vom Erdöl einzuläuten. Eine unbequeme Periode des Erdöl-Fastens wird vor allem für Deutschland ein immer wahrscheinlicheres …

Die Politik zur BioÖkonomie in Deutschland in 4 Akten Weiterlesen »