Betrieb einer Anlage

Auflistung von Artikeln, die von verfahrenstechnischen, gesetzlichen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen berichten, die den Betrieb von Biogasanlagen und weiteren bioenergetischen Anlagen (Ethanolwerken, Blockheizkraftwerken, Pelletheizungen, Heizöfen, Kaminen) und stofflichen Produktionsanlagen beeinflussen. Außerdem enthalten sind in dieser Kategorie subjektive Prognosen (Meinungen) über markttechnische Änderungen in diesem Bereich. Also ein Mix aus soliden Fakten und persönlichen Kommentaren von Branchenkennern und -interessierten. Gestalten Sie mit und Kommentieren Sie auch!

Dürre USA

Bioenergie kann bei der Bewältigung von Dürren wie aktuell in den USA oder Indien helfen

Die Überschrift klingt erst mal nur wie eine unkonventionelle Behauptung innerhalb der aktuell geführten Biokraftstoff-Debatte, welche sich als Reaktion auf die anhaltenden Dürren in den USA und Indien entwickelt hat. Aber es gibt zahlreiche Argumente, welche diese Einschätzung unterstützen. Das gilt vor allem dann, wenn eine mittelfristige Perspektive als Maßstab genommen wird. Die aktuelle Dürre …

Bioenergie kann bei der Bewältigung von Dürren wie aktuell in den USA oder Indien helfen Weiterlesen »

Stop Schild

BEE und Dena verteidigen Bioenergie

Die Bioenergie-Debatte bewegt die Gemüter und mündet in einer lebendigen Diskussion, welche durch die Bioenergie-Studie der Leopoldina und das auf sie folgende Presse-Echo an Dramatik zugenommen hat. Umso erfreulicher ist es, dass sich mit dem Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) und der Deutschen-Energieagentur (dena) nun auch zwei der größten Akteure bei der Gestaltung der Energiewende in …

BEE und Dena verteidigen Bioenergie Weiterlesen »

Ernährungssicherheit durch Pflanzenölkraftstoffe

Eine Pressemitteilung des BDOel vom 23.08.2012. „Der Einsatz von Kraftstoffen aus reinen Pflanzenölen in der Landwirtschaft bedient Teller und Tank und schafft somit Ernährungssicherheit für Mensch und Tier“, sagt Thomas Kaiser, Vize-Präsident des Bundesverbandes Dezentraler Ölmühlen und Pflanzenöltechnik e.V. (BdOel). Der Verzicht auf fossile Energieträger erfordert langfristig angelegte Versorgungskonzepte für den Energie- wie auch für …

Ernährungssicherheit durch Pflanzenölkraftstoffe Weiterlesen »

Erde Weltraum

Presseschau: Echo der Bioenergie-Studie der Leopoldina in der Presse

Der Presse kommt bei der Bewältigung eines langfristigen und abstrakten Projekts wie der Energiewende eine sehr wichtige Rolle zu. Ohne die Berichterstattung in den Medien fällt es schwer, die komplexen Zusammenhänge bei diesem nationalen Großprojekts zu erfassen und den Fortschritten bei den Problemlösungen zu folgen. Das bedeutet natürlich auch, dass den auflagenstärksten Medien beim Verfassen …

Presseschau: Echo der Bioenergie-Studie der Leopoldina in der Presse Weiterlesen »