Betrieb einer Anlage

Auflistung von Artikeln, die von verfahrenstechnischen, gesetzlichen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen berichten, die den Betrieb von Biogasanlagen und weiteren bioenergetischen Anlagen (Ethanolwerken, Blockheizkraftwerken, Pelletheizungen, Heizöfen, Kaminen) und stofflichen Produktionsanlagen beeinflussen. Außerdem enthalten sind in dieser Kategorie subjektive Prognosen (Meinungen) über markttechnische Änderungen in diesem Bereich. Also ein Mix aus soliden Fakten und persönlichen Kommentaren von Branchenkennern und -interessierten. Gestalten Sie mit und Kommentieren Sie auch!

Membrantechnik von MT-BioMethan speist erfolgreich Biomethan ein

Der folgende Text ist eine Branchenmitteilung der MT-Energie, welche erst vor wenigen Tagen erneut zum Imageführer im Bereich Biogas gewählt wurde. Die MT-Biomethan GmbH hat die erste Gasaufbereitungsanlage mit MT-Membrantechnik in Betrieb genommen. Damit ist die Erweiterung der Biomethananlage am Firmenstandort in Zeven um eine Leistung von weiteren 250 Normkubikmetern pro Stunde abgeschlossen. Neben der …

Membrantechnik von MT-BioMethan speist erfolgreich Biomethan ein Weiterlesen »

Forschungsergebnisse zur Herstellung von Biogas aus Algen

Vielen Dank an Dr. Frank ter Veld, Wissenschaftler an der der Plant Biochemistry Ruhr-Universität Bochum, für den Gastartikel zur Gewinnung von Biogas aus Algen. Der Artikel ist ein spannender Einblick in den aktuellen Stand dieses vielversprechende Forschungsgebiets. Eignen sich Algen als Bioenergieträger der Zukunft für den Einsatz als Energiepflanzen in Biogasanlagen? Das wäre ein großer …

Forschungsergebnisse zur Herstellung von Biogas aus Algen Weiterlesen »

Foto Biokohle Suncoal

Podcast mit Suncoal Industries zu Biokohle und der HTC von Biomasse

Welche Fortschritte gibt es innerhalb der Hydrothermalen Karbonisierung (HTC) von Biomasse und der Herstellung von Biokohle? Die Einen sehen Biokohle als DEN großen Hoffnungsträger der (festen) Bioenergie, die Anderen bespötteln sie als „Wunderkohle“. Kaum jemand in Deutschland kennt das Verfahren der HTC in Zusammenhang mit Biomasse und die Herstellung von Biokohle so gut, wie das …

Podcast mit Suncoal Industries zu Biokohle und der HTC von Biomasse Weiterlesen »

Buch EEG Novelle

Fachverband Biogas und Biogasrat unterstützen EEG-Vorschlag

Die beiden größten Biogasverbände Deutschlands haben trotz der gestiegenen und kürzlich bekanntgegebenen EEG-Umlage für das Jahr 2013 (auf 5.277 Cent je Kilowattstunde) ihr Festhalten am Erfolgsmodell EEG unterstrichen. Das von der FDP in die Diskussion gebrachte Quotenmodell sieht vor allem der Biogasrat als Rückschritt. Allerdings betonen sowohl der Biogasrat, als auch der Fachverband Biogas, dass …

Fachverband Biogas und Biogasrat unterstützen EEG-Vorschlag Weiterlesen »