Nachwachsende Bioenergie

Foto: Frau zur Woche der Sonne

Die Bioenergie verneigt sich zur Woche der Sonne

Egal wie weit man es gebracht hat, man sollte sich immer auch dankbar daran erinnern, wo man herkommt und wo die eigenen Wurzeln liegen. Bei der Bioenergie liegen diese offensichtlich in der Biomasse und Biomasse wächst durch Photosynthese, welche wiederum von der Sonne angetrieben wird. Letztlich ist Bioenergie also vor allem gespeicherte Sonnenenergie. Anlässlich der …

Die Bioenergie verneigt sich zur Woche der Sonne Weiterlesen »

Foto Deutschland Frankreich Biogas Tandem

Biogas: Frankreich und Deutschland kooperieren beim Anlagenbau

Frankreich arbeitet daran, sich vom Ruf DER Atomenergie-Nation weltweit zu lösen und La Grande Nation setzt dafür stärker auf den Ausbau der erneuerbaren Energien. Über den Anteil von 75 Prozent Kernkraft an der französischen Stromerzeugung staunt man in Deutschland, dem selbsterklärten Land der Energiewende, nicht schlecht. Mit dieser 3/4-Mehrheit bei der Stromerzeugung führt Frankreich die …

Biogas: Frankreich und Deutschland kooperieren beim Anlagenbau Weiterlesen »

Foto Leuchtturm

Direktvermarktung von Bioenergie: Vom Anlagenbetreiber zum Stromanbieter

Die Zukunft der Biogasbranche in Deutschland steht aktuell unter einem omnipräsenten Fragezeichen. Das haben spätestens die Gespräche auf der Jahrestagung Biogas Ende Januar in Leipzig gezeigt. Die Branche ist auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen und probiert verschiedene Wege, um trotz Strompreisbremse und EEG-Reformen weiterhin zu bestehen, beziehungsweise zu wachsen. Eine der aktuell interessantesten Möglichkeiten ist dabei …

Direktvermarktung von Bioenergie: Vom Anlagenbetreiber zum Stromanbieter Weiterlesen »

Grafik weltweiter Getreideverbrauch

Getreideverbrauch: Konflikt zwischen Bioenergie und Welternährung?

Die Agentur für Erneuerbare Energien betont, dass mit der Bioenergie Überschüsse auf den Agrarmärkten verwertet werden und genug für Teller, Trog und Tank vorhanden sei. Dem zuletzt wieder mehrfach geäußerten Vorwurf, wonach die Bioenergieproduktion aus Ackerkulturen den Hunger in der Welt verschärft, hat die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) erneut widersprochen. In einem aktuellen „Renews Kompakt“ stellt die AEE …

Getreideverbrauch: Konflikt zwischen Bioenergie und Welternährung? Weiterlesen »