Nachwachsende Bioenergie

Die Nachhaltigkeit der Bioenergie

Fortschritte bei der Nachhaltigkeit von Bioenergie

Die Bioenergie steht beim Thema Nachhaltigkeit in der Kritik. Diese Kritik hat vor allem die im Zentrum stehende Biokraftstoffbranche (Stichworte: Palmöl und Biodiesel) in den vergangenen Jahren sehr ernst genommen. Das Ergebnis ist, dass die Bioenergiebranche mittlerweile über die modernsten Zertifizierungssysteme verfügt, die es für den nachhaltigen Anbau und die Nutzung von Biomasse gibt. Bei …

Fortschritte bei der Nachhaltigkeit von Bioenergie Weiterlesen »

Flexibilität im Regelenergiemarkt

Regelenergiemarkt: Ökostrom findet Einsatz als flexible Minuten- und Sekundärreserve

Der Regelenergiemarkt ist vielfach noch einer der großen Unbekannten für Betreiber von dezentralen, erneuerbaren Energieanlagen. Allerdings ein Unbekannter der eine große Faszination und Anziehung ausübt. Der vergleichweise junge Energiemarkt für Regelenergie stößt besonders bei Betreibern von Biogasanlagen und Holzkraftwerken auf ein wachsendes Interesse. Warum? Die Stärke der erneuerbaren Bioenergie ist ihre Speicherbarkeit und daraus resultierende …

Regelenergiemarkt: Ökostrom findet Einsatz als flexible Minuten- und Sekundärreserve Weiterlesen »

Foto Elektromobilität

Brauchen wir noch Biosprit, wenn wir auf Elektromobilität setzen?

Vielen Dank an Berhard Ahlers für diesen spannenden Artikel, der die beiden wichtigsten Alternativen für eine Energiewende im Kraftstoffmarkt untersucht. Die Energiewende und die erneuerbare Energie sind zu einem festen Bestandteil unserer Weltanschauung geworden. Der Anteil der regenerativen Stromerzeugung hat letztes Jahr die 20-Prozent-Marke überschritten und wird weiter ausgebaut. Die Elektromobilität genießt hierzulande eine beispiellose öffentliche Präsenz. …

Brauchen wir noch Biosprit, wenn wir auf Elektromobilität setzen? Weiterlesen »

One mans trash another mans treasure

Veranstaltungsbericht: Europäische Biomasse-Konferenz in Kopenhagen weist in Richtung BioÖkonomie

Das Bella Center Copenhagen fasziniert und der Gebäudekomplex bietet mit seiner modernen Architektur genau die richtigen Räumlichkeiten für die europäische Biomasse-Konferenz 2013. Und wie einige Fotos zeigen, haben sich auch die Kollegen von der grünen Biomasse ihren Platz im Gebäude erobert und zur friedlichen Stimmung beigetragen. BiomassMuse war als Medienpartner auf dem Event in Kopenhagen vertreten und einige Ergebnisse des …

Veranstaltungsbericht: Europäische Biomasse-Konferenz in Kopenhagen weist in Richtung BioÖkonomie Weiterlesen »