Nachwachsende Bioenergie

Parlamentarischer Abend diskutiert Maßnahmen für die Novelle des EEWärmeG und den Wärmemarkt

Mit der erfolgreichen Verabschiedung der Novelle des KWK-Gesetzes am vergangenen Donnerstag und dem Inkrafttreten der EEG-Novelle zu Beginn des Jahres erwartet die Bioenergiebranche mit der Novelle des EEWärmeG bereits die dritte Gesetzesänderung im Jahr 2012 die einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Bioenergie leisten kann. Beim Parlamentarischen Abend des Biogasrats am 24.5.2012 in Berlin waren …

Parlamentarischer Abend diskutiert Maßnahmen für die Novelle des EEWärmeG und den Wärmemarkt Weiterlesen »

Trog, Tank oder Teller? Futtermittel und Biodiesel gehen auch parallel!

Die Diskussion um „Teller, Trog oder Tank“ beim Anbau und der Nutzung von Ackerpflanzen hält weiter an. Die Branche der Biokraftstoffe ist bemüht, die notwendige moralische Debatte um Biokraftstoffe stärker auf rationale Argumente und belegbare Fakten zu gründen, um einen weiteren Imageverlust durch voreilige und emotionale Schlussfolgerungen möglichst zu vermeiden. An dieser Aufklärungsarbeit für die …

Trog, Tank oder Teller? Futtermittel und Biodiesel gehen auch parallel! Weiterlesen »

Parlamentarischer Abend zeigt leider wenig Vision der MdBs für den Ausbau der Bioenergie – mit einer Ausnahme

Die erneuerbare Bioenergie hat ein mittelschweres Imageproblem, das wird wohl kaum jemand bestreiten. Aber wie schätzen die politischen Fraktionen im deutschen Bundestag die Potentiale der Bioenergie ein und mit welchen Maßnahmen möchten sie den weiteren Ausbau unterstützen? 250 Vertreter aus der gasförmigen, flüssigen und festen Bioenergiebranche haben sich am 9.5.2012 in der Britischen Botschaft in …

Parlamentarischer Abend zeigt leider wenig Vision der MdBs für den Ausbau der Bioenergie – mit einer Ausnahme Weiterlesen »

Diskussion zur Flächeneffizienz von Bioenergie und Photovoltaik ist kontraproduktiv. Warum?

In letzter Zeit höre ich häufiger von Studien und Diskussionen bei denen die energetische Flächeneffizienz des Energiepflanzenanbaus mit der Flächeneffizienz der Photovoltaik verglichen wird. Bei dieser Diskussion werden also zwei erneuerbare Energiequellen (Bioenergie und Photovoltaik) in den Ring gestellt und an Hand von Zahlen und harten Fakten verglichen und bewertet. Zu Beginn dachte ich, dass …

Diskussion zur Flächeneffizienz von Bioenergie und Photovoltaik ist kontraproduktiv. Warum? Weiterlesen »