Algen

Übersicht über verschiedene Stoffströme von Biomasse

Biomasse oder Nachwachsende Rohstoffe sind Oberbegriffe für ein breites Spektrum an organischer Substanz. Aller Biomasse gemeinsam ist, dass sie auf dem Vorgang der Photosynthese basiert und das Sonnenlicht als Energiequelle nutzt. Für den gezielten Anbau von Biomasse arbeiten dann Mutter Natur, Land-, Forst- sowie zukünftig auch Wasserwirte Hand in Hand. Aber welche Biomasse-Ströme gibt es …

Übersicht über verschiedene Stoffströme von Biomasse Weiterlesen »

7 interessante Punkte über Biokraftstoffe der nächsten Generation

Trotz der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Bioenergie in Bezug auf ihre Produktionstechnologien, Infrastruktur und Ökobilanz, gibt es weiterhin Kritik an einigen der Bioenergiesysteme. Im Fokus der Kritiker stehen vor allem bestimmte Biokraftstoffe der 1. Generation. Kritik ist genauso nötig, wie das Aufzeigen von Potentialen. Hier eine Auflistung von 7 Punkten, auf die wir uns bei den …

7 interessante Punkte über Biokraftstoffe der nächsten Generation Weiterlesen »

5 interessante Mikroorganismen der Weißen Biotechnologie zur industriellen Biomasse-Nutzung

Das Wachstum der Biomasse in der Land-,  Forst- oder Wasserwirtschaft passiert auf ganz natürlichem Wege nach den Gesetzen der Biologie. Sehr vereinfacht gesprochen optimiert der erfahrene Landwirt dann mehr oder weniger intensiv die Rahmenbedingungen dieses natürlichen Prozesses, um die Erträge zu steigern. Spätestens bei einer sich anschließenden Weiterverarbeitung der nachwachsenden Rohstoffe zu Lebensmitteln, Biokraftstoffen, Biomaterialien …

5 interessante Mikroorganismen der Weißen Biotechnologie zur industriellen Biomasse-Nutzung Weiterlesen »

Biodiesel aus Algen und Jatropha erobert zunehmend die zivile Luftfahrt

Nicht alle, aber die meisten Biokraftstoffe haben eine deutlich bessere CO2-Bilanz als ihre fossilen Kollegen auf Erdölbasis. Diese Verbesserung der Emissionswerte über die gesamte Herstellungs- und Nutzungskette gilt vor allem für den Biosprit der 2. und 3.Generation. Zu den Kraftstoffen der 3.Generation werden aktuell jegliche Arten von Algen-Kraftstoffen gezählt. Die intensive Verwendung im Alltag benötigt …

Biodiesel aus Algen und Jatropha erobert zunehmend die zivile Luftfahrt Weiterlesen »