Umweltwärme

Logo Kreislaufwirtschaft Recycling

5 Vorteile der Bioenergie

Für mich ist die Bioenergie ein sehr spannendes Thema. Nicht nur weil die wirtschaftliche Zukunft mittelfristig recht positiv ausschaut, sondern auch weil sie aufregende Aspekte unserer Gesellschaft miteinander verbindet. Auf der einen Seite offenbart sie weitere Einblicke in die Geheimnisse des Lebens und verleitet zur Entdeckung der magischen Lebenswelten auf Zellebene und die Welt der …

5 Vorteile der Bioenergie Weiterlesen »

ENplus Qualitätssiegel stärkt Pelletbranche

Gütesiegel schaffen Transparenz und Vertrauen und sind deshalb auf Märkten die auch einen ökologischen Ansatz vertreten sehr beliebt. Die Holzpelletbranche ist der erst Zweig für Biomassebrennstoffe, der ein europaweites Abkommen geschaffen und sich auf ein gemeinsames Zertifizierungssystem der Produktpalette geeinigt hat. Mit Beginn des nächsten Jahres wird die neue EU-Norm (EN 14961-2) die bisherigen nationalen …

ENplus Qualitätssiegel stärkt Pelletbranche Weiterlesen »

Einleitendes Video zu Kurzumtriebsplantagen

In einem früheren Artikel habe ich das an Aktualität gewinnende Anbausystem der Kurzumtriebsplantagen („Kups“) schon vorgestellt. Hier ein Video das ich gefunden habe, dass in 3 Minuten einen knappen und doch informativen Überblick  zum  Thema Kurzumtriebsplantagen bietet. Dabei werden Kurzumtriebsplantagen als Alternative für Landwirte vorgestellt, um mehr Sicherheit und Unabhängigkeit in der eigenen Produktion zu …

Einleitendes Video zu Kurzumtriebsplantagen Weiterlesen »

64 MW Pyrolyse-Anlage in Mangalore (Indien) gebaut

Die Technologie der Holzvergasung nimmt weltweit an Fahrt auf. Im Land mit der am schnellsten wachsenden Bevölkerungszahl, Indien, wurde ein Biomasseheizkraftwerk (BMHKW) im Bundesstaat Karnataka (52 Millionen Einwohner) errichtet. Das energiehungrige Indien setzt verstärkt auf eine Diversifizierung der eigenen Energiewirtschaft und greift dabei auch auf eine Professsionalisierung der traditionsreichen Biomassenutzung zurück. Das neu realisierte Kraftwerke …

64 MW Pyrolyse-Anlage in Mangalore (Indien) gebaut Weiterlesen »