Biogas

Biomethananlage in Brandenburg mit integriertem Wärmenutzungskonzept

Während aktuell viel über die EEG-Novelle 2012 und mögliche Auswirkungen für die Bioenergie diskutiert wird, entwickeln einige Anlagenbetreiber ihre Biogasanlagen weiter, machen sie moderner und fügen Aufbereitungsanlagen für Biomethan hinzu. Ein interessantes Beispiel für einen neuen Biogaspark im brandenburgischen Barsikow mit innovativem Wärmenutzungskonzept möchte ich heute vorstellen. Die Auswirkungen der EEG Novelle 2012 für die …

Biomethananlage in Brandenburg mit integriertem Wärmenutzungskonzept Weiterlesen »

Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für gasförmige Bioenergie in Deutschland

Die Novelle des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes zu Beginn des Jahrs 2012 rückt näher und die möglichen Änderungen werden stärker in der Öffentlichkeit diskutiert. Auch die Förderstrukturen und Fördersätze für die Energieträger Biogas und Biomethan werden in diesem Zusammenhang betrachtet und mit den gemachten Erfahrungen der vergangenen Jahre verglichen. Ziel ist das Finden und Festsetzen von Maßnahmen, welche …

Änderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für gasförmige Bioenergie in Deutschland Weiterlesen »

Indien – Potentiale des Subkontinents im Bereich der Bioenergie

Indien ist ein riesiges Land und sowohl auf die Fläche, als auch auf die Einwohner bezogen mindestens 10-mal so groß wie Deutschland. 2009 hatte Deutschland den Angaben des IWF zufolge beim Bruttoinlandsprodukt noch den 4. und Indien den 11. Rang inne, aber auch hier wird der Subkontinent dem jetzigen Trend nach zügig Plätze heranrücken. Im …

Indien – Potentiale des Subkontinents im Bereich der Bioenergie Weiterlesen »

5 interessante Mikroorganismen der Weißen Biotechnologie zur industriellen Biomasse-Nutzung

Das Wachstum der Biomasse in der Land-,  Forst- oder Wasserwirtschaft passiert auf ganz natürlichem Wege nach den Gesetzen der Biologie. Sehr vereinfacht gesprochen optimiert der erfahrene Landwirt dann mehr oder weniger intensiv die Rahmenbedingungen dieses natürlichen Prozesses, um die Erträge zu steigern. Spätestens bei einer sich anschließenden Weiterverarbeitung der nachwachsenden Rohstoffe zu Lebensmitteln, Biokraftstoffen, Biomaterialien …

5 interessante Mikroorganismen der Weißen Biotechnologie zur industriellen Biomasse-Nutzung Weiterlesen »