Biogas

Bioerdgas für Berlin: GASAG und BSR erhöhen Engagement

Bioerdgas oder Biomethan ist der Name des Energieträgers, den immer öfter nicht nur Bioenergie-Enthusiasten von den Dächern pfeifen. Ein Energieträger der flexibel genug ist, um ihn als Grundlage für die Strom- und Wärmeproduktion oder als Biokraftstoff der zweiten Generation zu nutzen. Besonders in Großstädten wie Berlin kann Bioerdgas schon heute sehr effizient eingesetzt werden, da …

Bioerdgas für Berlin: GASAG und BSR erhöhen Engagement Weiterlesen »

Novelle vom KWK-Gesetz 2012 beim Thema Biomethan umstritten

Die Novelle des Gesetzes zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWKG) sollte ursprünglich am gestrigen Freitag verabschiedet werden. Die zweite und dritte Lesung im Bundestag wurde nun noch kurzfristig auf den 11. Mai 2012 verschoben. Warum ist die Novelle des KWK-Gesetzes für die Entwicklung der Bioenergie eigentlich so interessant? Vor allem wegen des Potentials, die weitere Integration des Bioenergieträgers …

Novelle vom KWK-Gesetz 2012 beim Thema Biomethan umstritten Weiterlesen »

Diskussion zur Flächeneffizienz von Bioenergie und Photovoltaik ist kontraproduktiv. Warum?

In letzter Zeit höre ich häufiger von Studien und Diskussionen bei denen die energetische Flächeneffizienz des Energiepflanzenanbaus mit der Flächeneffizienz der Photovoltaik verglichen wird. Bei dieser Diskussion werden also zwei erneuerbare Energiequellen (Bioenergie und Photovoltaik) in den Ring gestellt und an Hand von Zahlen und harten Fakten verglichen und bewertet. Zu Beginn dachte ich, dass …

Diskussion zur Flächeneffizienz von Bioenergie und Photovoltaik ist kontraproduktiv. Warum? Weiterlesen »

Biogas-Fermenter aus Holz als preiswerte und klimafreundliche Alternative zu Stahl und Beton

Im umfassenden Standardwerk zur Bioenergie „Energie aus Biomasse: Grundlagen, Techniken und Verfahren„ (Kaltschmitt, Hartmann, Hofbauer) werden als bewährte Fermentermaterialien Edelstahl und Beton vorgestellt. Für Sonderlösungen wird aber bereits in diesem Buch auf Kunststoff und Holz  als seltene Baumaterialien für Biogasfermenter verwiesen. Bisher habe ich in der praktischen Anwendung allerdings nur die klassischen Fermenter aus rostfreiem …

Biogas-Fermenter aus Holz als preiswerte und klimafreundliche Alternative zu Stahl und Beton Weiterlesen »