Biogas

Biokraftstoffe und die Sorge um steigende Nahrungsmittelpreise, Hunger und Flächenkonkurrenz

Für diesen Artikel habe ich mir die aktuell kritischste Perspektive auf die Biokraftstoffe herausgesucht und möchte dem Zusammenhang zwischen dem Anbau von Energiepflanzen und dem Anstieg der Nahrungsmittelpreise nachgehen. Mit den Vorwürfen, dass die Bioenergie für eine Zunahme des Hungers in der Welt sorgt, wird die Bioenergie seit einigen Jahren konfrontiert und als Bioenergie-Enthusiast muss …

Biokraftstoffe und die Sorge um steigende Nahrungsmittelpreise, Hunger und Flächenkonkurrenz Weiterlesen »

Vorstellung der Serviceangebote der dena im Bereich Biogas und Biomethan

Ich bewege mich bei meiner Tätigkeit als Blogger notgedrungen viel im Internet und bin immer darauf konzentriert an interessante und aktuelle Informationen im Bereich Bioenergie zu gelangen. Das Internet als Medium kann hier manchmal ganz schön geheimnisvolle sein und man kann die lebendige Entwicklung der globalen Bioenergie aus vielen Winkeln beobachten. Auch wenn das rasant …

Vorstellung der Serviceangebote der dena im Bereich Biogas und Biomethan Weiterlesen »

Herstellung und Verwendung von Biogas

In der Politik ist immer viel von erneuerbarer Energie die Rede. Der Begriff „Biogas“ ist vielen Menschen geläufig. Doch wie genau sieht die Herstellung und Verwendung von Biogas aus? In Zeiten von knappen Energierohstoffen und des Klimawandels stehen regenerative Energiequellen im Fokus. Das Biogas hat sich als eine sehr gute Alternative der natürlichen Energiegewinnung bewährt. …

Herstellung und Verwendung von Biogas Weiterlesen »

Interview mit den Energiebloggern von energynet und BiomassMuse

Wer ist eigentlich der Blogger hinter BiomassMuse und was hat es mit der im Zuge der Energiewende wachsenden Community der Energieblogger auf sich? Dank dem Engagement und der Experimentierfreude von Andreas Kühl, Energieblogger bei energynet.de, gibt es aktuell eine Podcast-Reihe, welche in dem Interview mit mir diesen und anderen Fragen nachgeht. Mein erstes Audio-Interview war …

Interview mit den Energiebloggern von energynet und BiomassMuse Weiterlesen »