Biogas

Zuckerrübe

Zuckerrübe für Biogas: Energieträger der Zukunft?

Seit Jahren schon ist die Erzeugung von Biogas auf dem Vormarsch. Die regenerative Energiequelle zeichnet sich nicht nur durch hohe Brennwerte aus, sondern gilt als ökologisch ungefährlich, als erneuerbar und überdies als preiswert. Noch spielt der Einsatz der Zuckerrübe in den existierenden Biogasanlagen eine untergeordnete Rolle. Doch das bevorstehende Ende der Quotierung und die Einführung …

Zuckerrübe für Biogas: Energieträger der Zukunft? Weiterlesen »

Mais Bohne Biogas

Mais-Bohnen-Gemenge als Biogassubstrat

Die Universität Göttingen und die KWS Saat AG wollen ein uraltes Anbausystem für die Biogaserzeugung fit machen: Den Mischanbau von Mais und Stangenbohnen. Erste Anbauversuche zeigten, dass das Gemenge ertraglich mit dem Reinanbau von Mais durchaus mithalten kann. Dafür wollen die Projektpartner in einem jetzt gestarteten Vorhaben die züchterischen Grundlagen legen. Das Vorhaben wird vom …

Mais-Bohnen-Gemenge als Biogassubstrat Weiterlesen »

Dürre USA

Bioenergie kann bei der Bewältigung von Dürren wie aktuell in den USA oder Indien helfen

Die Überschrift klingt erst mal nur wie eine unkonventionelle Behauptung innerhalb der aktuell geführten Biokraftstoff-Debatte, welche sich als Reaktion auf die anhaltenden Dürren in den USA und Indien entwickelt hat. Aber es gibt zahlreiche Argumente, welche diese Einschätzung unterstützen. Das gilt vor allem dann, wenn eine mittelfristige Perspektive als Maßstab genommen wird. Die aktuelle Dürre …

Bioenergie kann bei der Bewältigung von Dürren wie aktuell in den USA oder Indien helfen Weiterlesen »

Stop Schild

BEE und Dena verteidigen Bioenergie

Die Bioenergie-Debatte bewegt die Gemüter und mündet in einer lebendigen Diskussion, welche durch die Bioenergie-Studie der Leopoldina und das auf sie folgende Presse-Echo an Dramatik zugenommen hat. Umso erfreulicher ist es, dass sich mit dem Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) und der Deutschen-Energieagentur (dena) nun auch zwei der größten Akteure bei der Gestaltung der Energiewende in …

BEE und Dena verteidigen Bioenergie Weiterlesen »