Biodiesel

Grafik mit Hand und europäischer Flagge

BBE und UFOP kritisieren Vorschläge der EU-Kommission zur Biokraftstoffpolitik

Die Reaktionen auf die Vorschläge zur Änderung der europäischen Biokraftstoffziele kommen nicht zur Ruhe. Vor allem die Hersteller von Biokraftstoffen der ersten Generation fürchten um ihre Investitionen, die sie im Vertrauen auf eine konstante Biokraftstoffpolitik aus Brüssel getätigt haben. Dafür kann die zweite Generation von Biodiesel, Bioethanol & Co mit den ambitionierten Zielen der EU-Kommission …

BBE und UFOP kritisieren Vorschläge der EU-Kommission zur Biokraftstoffpolitik Weiterlesen »

Grafik Verbrauch Biodiesel

Unnötig! Reiner Biodiesel (B100) von deutschen Tankstellen verschwunden

Es stellt sich die Frage, wie ernst wir die Energiewende im Verkehrsbereich nehmen, wenn wir nicht einmal die im aktuellen Koalitionsvertrag zugesicherte Verlängerung der Steuervergünstigung für Bioreinkraftstoffe umgesetzt bekommen?! Und das obwohl sich die Produktions- und Nutzungsbedingungen für Biokraftstoffe in den vergangenen Jahren sogar noch weiter verschärft, bzw. verbessert haben (Nachhaltigkeitszertifizierung, Biodiesel der nächsten Generation). …

Unnötig! Reiner Biodiesel (B100) von deutschen Tankstellen verschwunden Weiterlesen »

Foto Verbio AG Produktionsstandort Schwedt

Verbio reagiert auf die unsicheren politischen Rahmenbedingungen

In den vergangenen 2 Jahren haben Bundestagsabgeordnete der verschiedenen Fraktionen immer wieder betont, dass das im Koaltionsvertrag festgeschriebene Ziel der Verlängerung der Steuervorteile für Bioreinkraftstoffe noch in dieser Legislaturperiode umgesetzt wird. Leider ist hierzu bisher nichts Konkretes passiert. Die Biokraftstoffbranche ist davon verständlicherweise wenig begeistert und vor allem die europäische Biodieselbranche kämpft mit der schwersten …

Verbio reagiert auf die unsicheren politischen Rahmenbedingungen Weiterlesen »

Ölplattform Erdöl

Vorstellung, Fazit und Download der Biokraftstoff-Studie von Shell

Die Bioenergie wird aktuell von vielen Akteuren und Perspektiven untersucht und dabei teilweise sehr kritisch hinterfragt. Auch die schwer zu überblickenden Riesen der fossilen Energiebranche widmen einen Teil ihrer Aufmerksamkeit den kleinen Konkurrenten bzw. dem Nachwuchs innerhalb der großen Familie aus fossilen und regenerativen Energieträgern. Nicht selten tauchen sogar Geschichten von Partnerschaften zwischen der traditionellen …

Vorstellung, Fazit und Download der Biokraftstoff-Studie von Shell Weiterlesen »