Verfahrenstechnik

Pilotprojekt zur Wärmegewinnung aus Abwasser von Bundesministerium gefördert.

Das BMU betritt förderpolitisch eine neue Bühne der Biomassenutzung und unterstützt ein Projekt zur Nutzung von vorhandenen Wärmepotentialen im Abwasser. Dieses Unternehmen wird als Gemeinschaftsprojekt von der Emschergenossenschaft und der Stadtwerke Bochum GmbH realisiert. Die Idee dabei ist, dass die beim Abbau der organischen Substanz durch Mikroorganismen (3. Reinigungsstufe der Abwasseraufbereitung) stattfindende Wärmeproduktion noch gezielter …

Pilotprojekt zur Wärmegewinnung aus Abwasser von Bundesministerium gefördert. Weiterlesen »

Biogaskongress 2009 in Weimar resümiert über den Stand der Biogastechnologie

Die Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FnR) und das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) haben in Weimar den Biogaskonkress des Jahres 2009 veranstaltet. Eingeladen waren Fachleute aus Industrie, Wissenschaft und Politik, die gemeinsam über die wichtigen Entwicklungen der vergangenen Jahre und die Potentiale der Zukunft resümierten und diskutierten. Dabei wurden aus verfahrenstechnischer …

Biogaskongress 2009 in Weimar resümiert über den Stand der Biogastechnologie Weiterlesen »

Biomasseheizkraftwerk mit 50MW von RWE Innogy in UK geplant

Der Bau eines der aktuell größten Biomassekraftwerke Europas wurde vergangene Woche beschlossen. Es wird von der RWE Innogy, die als Tochter des RWE Energieversorgers für die Sparte der regenerativen Energien verantwortlich ist, entwickelt und gebaut. Das Kraftwerk wird eine elektrische Leistung von 50 MW haben und durch ein Investitionsvolumen von 235 Millionen Euro realisiert Heruntergerechnet …

Biomasseheizkraftwerk mit 50MW von RWE Innogy in UK geplant Weiterlesen »

2 Verfahrenswege zum Biomethan – SNG und Biogas

Methan ist ein Gas, um das sich in der Öffentlichkeit aktuell (und wahrscheinlich noch eine ganze Weile) viele Sorgen und Hoffnungen ranken. So sind seine Auswirkung in der Atmosphäre ca. 27 Mal so treibhausintensiv wie die des Kohlenstoffdioxids. Beide Gase sind die wesentlichen Substanzen, die durch ihre Präsenz in der Atmosphäre den Klimawandel beschleunigen. Die …

2 Verfahrenswege zum Biomethan – SNG und Biogas Weiterlesen »