F & E

Vattenfall startet Umbau für erstes Biomasseheizkraftwerk in Berlin

Erst vor wenigen Tagen wurde mit dem Bau der modernsten Biogasanlage Deutschlands zur Vergärung von Bioabfall in Berlin begonnen. Nun zieht in Berlin auch die Entwicklung der Bioenergie aus fester Biomasse nach. Die Vattenfall Wärme AG beginnt mit dem Umbau ihres ersten Heizkraftwerks für den Einsatz von Biomasse im Norden Berlins. Vattenfall, Berliner Senat und …

Vattenfall startet Umbau für erstes Biomasseheizkraftwerk in Berlin Weiterlesen »

Baubeginn für Deutschlands modernste Biogasanlage für Bioabfälle in Berlin

Großstädte wie Berlin produzieren entsprechend große Mengen an Abfällen. Sowohl unter wirtschaftlichen als auch unter umwelttechnischen Gesichtspunkten betrachtet, ist es nicht mehr zeitgemäß diese Abfälle ohne eine weitere Nutzung zu entsorgen. Dieses Credo gilt besonders für Bioabfälle, die vergleichsweise einfach eine wertvolle Anschlussnutzung ermöglichen. Mit dem Bau der modernsten Bioabfall-Biogasanlage Deutschlands in Berlin-Spandau beschreitet die …

Baubeginn für Deutschlands modernste Biogasanlage für Bioabfälle in Berlin Weiterlesen »

Energiewende

Vom Landwirt zum Energiewirt mit 75 kW Mini-Biogasanlagen auf Gülle-Basis

Die EEG Novelle 2012 gibt dem Biogasmarkt Impulse für eine Kursänderung. Dazu zählt auch die Förderung von Mini-Biogasanlagen z.B. auf Gülle-Basis. Für den Betrieb eines damit verbundenen kleinen Biogas-Blockheizkraftwerks wird auch entsprechend weniger Substrat zur Beschickung der Biogasanlage benötigt. Welcher Flächenbedarf (ehemaliger NawaRo-Bonus), beziehungsweise wieviel Kühe (ehemaliger Gülle-Bonus) sind nötig, um den Betrieb einer Kleinstbiogasanlage …

Vom Landwirt zum Energiewirt mit 75 kW Mini-Biogasanlagen auf Gülle-Basis Weiterlesen »

10 Tipps die Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage zu verbessern

Im Artikel werden verschiedene Ideen zusammengetragen, welche von Betreibern von Biogasanlagen genutzt werden, um den Betrieb und die Wirtschaftlichkeit der eigenen Biogasanlage zu verbessern. Dabei geht es um kleine und landwirtschaftliche Biogasanlagen zwischen 30 – 500 kWel und nicht um große Biogasparks wie in Güstrow  oder Penkun. Im Folgenden 10 Anregungen um Kosten für den …

10 Tipps die Wirtschaftlichkeit einer Biogasanlage zu verbessern Weiterlesen »