Biomethan

Biogastag Stuttgart

Biogastag Baden-Württemberg in Stuttgart – wohin mit dem Gärrest?

Vielen Dank an Christoph Bächtle für diesen Gastartikel. Herr Bächtle ist Diplom Biologe und schreibt unter anderem auf Zeilenwechsel über Wissenschaft und Technologie. Am 8. November fand in Stuttgart der Biogastag Baden-Württemberg statt. Gut besucht, mit interessanten Vorträgen ausgestattet und mit einer anscheinend ungelösten Frage behaftet: Was soll man mit den Unmengen an Gärresten machen, …

Biogastag Baden-Württemberg in Stuttgart – wohin mit dem Gärrest? Weiterlesen »

Publikation Bioenergieforschung

3 neue Publikationen präsentieren Forschungsergebnisse zur Bioenergie

Der folgende Text ist eine Mitteilung des BMU-Förderprogramms „Energetische Biomassenutzung“ vom 7.11.2012. Auf der Konferenz „Energetische Biomassenutzung – Neue Technologien & Konzepte für die Bioenergie der Zukunft“ (Download der Vorträge), die am 05. und 06. November 2012 in Berlin stattfand, wurden drei Neuerscheinungen aus der Schriftenreihe des BMU-Förderprogramms vorgestellt. Die konsequente Steigerung der Energieeffizienz und …

3 neue Publikationen präsentieren Forschungsergebnisse zur Bioenergie Weiterlesen »

Membrantechnik von MT-BioMethan speist erfolgreich Biomethan ein

Der folgende Text ist eine Branchenmitteilung der MT-Energie, welche erst vor wenigen Tagen erneut zum Imageführer im Bereich Biogas gewählt wurde. Die MT-Biomethan GmbH hat die erste Gasaufbereitungsanlage mit MT-Membrantechnik in Betrieb genommen. Damit ist die Erweiterung der Biomethananlage am Firmenstandort in Zeven um eine Leistung von weiteren 250 Normkubikmetern pro Stunde abgeschlossen. Neben der …

Membrantechnik von MT-BioMethan speist erfolgreich Biomethan ein Weiterlesen »

Buch EEG Novelle

Fachverband Biogas und Biogasrat unterstützen EEG-Vorschlag

Die beiden größten Biogasverbände Deutschlands haben trotz der gestiegenen und kürzlich bekanntgegebenen EEG-Umlage für das Jahr 2013 (auf 5.277 Cent je Kilowattstunde) ihr Festhalten am Erfolgsmodell EEG unterstrichen. Das von der FDP in die Diskussion gebrachte Quotenmodell sieht vor allem der Biogasrat als Rückschritt. Allerdings betonen sowohl der Biogasrat, als auch der Fachverband Biogas, dass …

Fachverband Biogas und Biogasrat unterstützen EEG-Vorschlag Weiterlesen »