Betrieb einer Anlage

Auflistung von Artikeln, die von verfahrenstechnischen, gesetzlichen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen berichten, die den Betrieb von Biogasanlagen und weiteren bioenergetischen Anlagen (Ethanolwerken, Blockheizkraftwerken, Pelletheizungen, Heizöfen, Kaminen) und stofflichen Produktionsanlagen beeinflussen. Außerdem enthalten sind in dieser Kategorie subjektive Prognosen (Meinungen) über markttechnische Änderungen in diesem Bereich. Also ein Mix aus soliden Fakten und persönlichen Kommentaren von Branchenkennern und -interessierten. Gestalten Sie mit und Kommentieren Sie auch!

Zuckerrübe

Zuckerrübe für Biogas: Energieträger der Zukunft?

Seit Jahren schon ist die Erzeugung von Biogas auf dem Vormarsch. Die regenerative Energiequelle zeichnet sich nicht nur durch hohe Brennwerte aus, sondern gilt als ökologisch ungefährlich, als erneuerbar und überdies als preiswert. Noch spielt der Einsatz der Zuckerrübe in den existierenden Biogasanlagen eine untergeordnete Rolle. Doch das bevorstehende Ende der Quotierung und die Einführung …

Zuckerrübe für Biogas: Energieträger der Zukunft? Weiterlesen »

Mais Bohne Biogas

Mais-Bohnen-Gemenge als Biogassubstrat

Die Universität Göttingen und die KWS Saat AG wollen ein uraltes Anbausystem für die Biogaserzeugung fit machen: Den Mischanbau von Mais und Stangenbohnen. Erste Anbauversuche zeigten, dass das Gemenge ertraglich mit dem Reinanbau von Mais durchaus mithalten kann. Dafür wollen die Projektpartner in einem jetzt gestarteten Vorhaben die züchterischen Grundlagen legen. Das Vorhaben wird vom …

Mais-Bohnen-Gemenge als Biogassubstrat Weiterlesen »

Heizkosten Deutschland

Wo steht die Pelletheizung aktuell? Marktlage & Förderkonditionen

Die Energiewende wird in der Diskussion oft nur auf den Stromsektor reduziert und Technologien wie die Photovoltaik bekommen viel Aufmerksamkeit in den Medien. Man kann dem Wachstum der Photovoltaik nur zum Erfolg gratulieren. Allerdings gibt es weitere Sektoren, in denen noch viel zu tun ist, um den Erfordernissen an eine nachhaltige Energiewirtschaft wirklich gerecht zu …

Wo steht die Pelletheizung aktuell? Marktlage & Förderkonditionen Weiterlesen »

E10: Diskussion über eine vorübergehenden Aussetzung

Die Einführung des Biokraftstoffgemischs E10 war alles andere als ein entspannter Segeltörn bei guter Wetter- und Windlage, sondern glich eher der Irrfahrt des Odysseus. Nach einem guten Jahr hatte sich der Sturm und die Sorge vor Motorschäden durch das Tanken des bioKRAFTSTOFFS vorerst gelegt, E10 erfreute sich steigender Akzeptanz bei den Autofahrern und ist mittlerweile …

E10: Diskussion über eine vorübergehenden Aussetzung Weiterlesen »