Betrieb einer Anlage

Auflistung von Artikeln, die von verfahrenstechnischen, gesetzlichen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklungen berichten, die den Betrieb von Biogasanlagen und weiteren bioenergetischen Anlagen (Ethanolwerken, Blockheizkraftwerken, Pelletheizungen, Heizöfen, Kaminen) und stofflichen Produktionsanlagen beeinflussen. Außerdem enthalten sind in dieser Kategorie subjektive Prognosen (Meinungen) über markttechnische Änderungen in diesem Bereich. Also ein Mix aus soliden Fakten und persönlichen Kommentaren von Branchenkennern und -interessierten. Gestalten Sie mit und Kommentieren Sie auch!

Regelenergie aus Biogas: Forschungsprojekt zur Optimierung gestartet

Für eine regenerative Energiewende, welche den gesamten Endenergieverbrauch (Strom, Wärme, Kraftstoffe) mit einschließt, benötigen wir zunehmend auch erneuerbare Regelenergie. Der aktuelle Anteil von 25 Prozent erneuerbaren Energieträgern im Strommarkt zeigt, dass die Erneuerbaren an windstarken Sommertagen schon viel Verantwortung übernehmen können. Dieser Erfolg kann aber nur schwer darüber hinwegtrösten, dass wir uns an windarmen Wintertagen …

Regelenergie aus Biogas: Forschungsprojekt zur Optimierung gestartet Weiterlesen »

Biogasanlage

Großauftrag für MT-Energie zum Bau von 12 Biogasanlagen in der Slowakei

Hier eine erfreuliche Mitteilung der MT-Energie über den Ausbau des internationalen Geschäfts. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg. Mehrere slowakische Investorengruppen haben die MT-Energie mit dem Bau von insgesamt zwölf Biogasanlagen beauftragt. Das Auftragsvolumen für die Realisierung liegt im zweistelligen Millionenbereich. Die Biogasanlagen haben eine Größenordnung von 500 kW bis 1 MW elektrischer Leistung. Bei den …

Großauftrag für MT-Energie zum Bau von 12 Biogasanlagen in der Slowakei Weiterlesen »

Bioenergie Dorf

Auszeichnung der Bioenergiedörfer 2012 in Deutschland

Es gibt sie tatsächlich, die Gemeinden, in denen sich die Bevölkerung für die dezentrale Energiewende stark macht und dafür vor allem auf die Bioenergie setzt. Welche Konzepte und Wege hierbei gegangen werden, zeigt die Vorstellung der 3 Gewinner des Bundeswettbewerbs „Bioenergiedörfer 2012“. Auch BiomassMuse möchte allen Gewinnern herzlich gratulieren und bedankt sich für das Bioenergie-Engagement …

Auszeichnung der Bioenergiedörfer 2012 in Deutschland Weiterlesen »

Europa Flagge

Reaktionen aus Deutschland auf den Vorschlag zur Änderung der Biokraftstoffziele für Europa

Wie wurde der Vorschlag der EU-Abteilung „Klimapolitik“ zur Umformulierung der Biokraftstoffziele für 2020 hierzulande aufgenommen? Einige eingefangene Reaktionen in den Medien und die veröffentlichten Stellungnahmen der Bioenergiebranche werden in diesem Artikel vorgestellt. Abschließend gibt es ein kleines Fazit zu den möglichen Auswirkungen für den weiteren Ausbau des Hoffnungsträgers Bioenergie, sollte der Vorschlag umgesetzt werden. Biokraftstoffziele …

Reaktionen aus Deutschland auf den Vorschlag zur Änderung der Biokraftstoffziele für Europa Weiterlesen »