Energiepflanzen

Bioenergie Dorf

Auszeichnung der Bioenergiedörfer 2012 in Deutschland

Es gibt sie tatsächlich, die Gemeinden, in denen sich die Bevölkerung für die dezentrale Energiewende stark macht und dafür vor allem auf die Bioenergie setzt. Welche Konzepte und Wege hierbei gegangen werden, zeigt die Vorstellung der 3 Gewinner des Bundeswettbewerbs „Bioenergiedörfer 2012“. Auch BiomassMuse möchte allen Gewinnern herzlich gratulieren und bedankt sich für das Bioenergie-Engagement …

Auszeichnung der Bioenergiedörfer 2012 in Deutschland Weiterlesen »

Europa Flagge

Reaktionen aus Deutschland auf den Vorschlag zur Änderung der Biokraftstoffziele für Europa

Wie wurde der Vorschlag der EU-Abteilung „Klimapolitik“ zur Umformulierung der Biokraftstoffziele für 2020 hierzulande aufgenommen? Einige eingefangene Reaktionen in den Medien und die veröffentlichten Stellungnahmen der Bioenergiebranche werden in diesem Artikel vorgestellt. Abschließend gibt es ein kleines Fazit zu den möglichen Auswirkungen für den weiteren Ausbau des Hoffnungsträgers Bioenergie, sollte der Vorschlag umgesetzt werden. Biokraftstoffziele …

Reaktionen aus Deutschland auf den Vorschlag zur Änderung der Biokraftstoffziele für Europa Weiterlesen »

Zuckerrübe

Zuckerrübe für Biogas: Energieträger der Zukunft?

Seit Jahren schon ist die Erzeugung von Biogas auf dem Vormarsch. Die regenerative Energiequelle zeichnet sich nicht nur durch hohe Brennwerte aus, sondern gilt als ökologisch ungefährlich, als erneuerbar und überdies als preiswert. Noch spielt der Einsatz der Zuckerrübe in den existierenden Biogasanlagen eine untergeordnete Rolle. Doch das bevorstehende Ende der Quotierung und die Einführung …

Zuckerrübe für Biogas: Energieträger der Zukunft? Weiterlesen »

Mais Bohne Biogas

Mais-Bohnen-Gemenge als Biogassubstrat

Die Universität Göttingen und die KWS Saat AG wollen ein uraltes Anbausystem für die Biogaserzeugung fit machen: Den Mischanbau von Mais und Stangenbohnen. Erste Anbauversuche zeigten, dass das Gemenge ertraglich mit dem Reinanbau von Mais durchaus mithalten kann. Dafür wollen die Projektpartner in einem jetzt gestarteten Vorhaben die züchterischen Grundlagen legen. Das Vorhaben wird vom …

Mais-Bohnen-Gemenge als Biogassubstrat Weiterlesen »