Energiepflanzen

Biomassekraftwerke mit 25 – 75 MW (!) in Brasilien

Bioethanol ist in Brasilien ein weit verbreiteter und beliebter Biokraftstoff, da er billiger als das pure Benzin auf Erölbasis ist. Die Hälfte aller Automobile in Brasilien funktioniert dabei aktuell mit Motoren, die  einen Mischtreibstoff aus Bioethanol und Benzin verwenden. Das Bioethanol wird dabei aus Zuckerrohr gewonnen, welches speziell dafür gezüchtet ist und nicht für die …

Biomassekraftwerke mit 25 – 75 MW (!) in Brasilien Weiterlesen »

Innovationsgipfel 2009 der Länder Berlin-Brandenburg

Vergangene Woche fand der Innovationsgipfel 2009 statt, bei dem sich die Länder Berlin und Brandenburg in Zukunftsprojekten koodinieren, um gemeinsam Innovationen zu fördern und Synergien zu nutzen. Dabei haben 2 der 5 besprochenen Zukunftsfelder (Biotechnologie, Energietechnik) auch mit der Branche der Biomasse-Nutzung zu tun. Um die in Europa einzigartige Dichte an Forschungseinrichtungen im Raum Berlin/ …

Innovationsgipfel 2009 der Länder Berlin-Brandenburg Weiterlesen »

Reis mehr Schwefel als Kartoffel?

Danke für die Tabelle  mit den Schwefelgehalten. Aber warum hat Reis soviel mehr Stickstoff als die Kartoffel? Liegt das an einem höheren Proteingehalt beim Reis oder hat die Kartoffel einfach einen viel höheren Wasseranteil? Zu den Aufbereitungstechniken weiß ich nur, dass sie für die Betriebswirtschaftlichkeit einer Anlage  sehr wichtig sein soll und das die Spurenstoffe bei der Verbrennung einen wichtigen Einfluss (zer-störend) …

Reis mehr Schwefel als Kartoffel? Weiterlesen »