Energiepflanzen

Kritik an Biomasse-Nachhaltigkeitsverordnung

Die vor 2 Wochen vom Bundeskabinett verabschiedete Nachhaltigkeitsverordnung für Biokraftstoffe stößt bei Verbänden auf zum Teil heftige Kritik. Es sollten mehr Lehren aus den vergangenen Jahren gezogen werden, in denen Deutschland sehr zügig eine sehr ambitionierte Umweltpolitik aufgebaut hat. Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) hat mit einer äußerst kritischen Pressemitteilung …

Kritik an Biomasse-Nachhaltigkeitsverordnung Weiterlesen »

Energieproduktion – Energiekosten – Energieverbrauch

Begriffe wie  „Strom“ oder “ Energie“ werden meist sehr abstrakt verwendet oder gelehrt. Durch eine zunehmende Spezialisierung der einzelnen Fachkräfte ist es nicht ganz leicht eine konkrete Vorstellung von diesen Phänomene zu bekommen. Deshalb möchte ich von Zeit zu Zeit das Auseinanderdriften von abstrakten Einheiten der Energiewirtschaft und deren konkreten Auswirkungen auf das tägliche Leben …

Energieproduktion – Energiekosten – Energieverbrauch Weiterlesen »

Stickstoffdünger hat großen Einfluss auf Ökobilanz von Energiepflanzen

Beim Anbau von Biomasse (Nahrungspflanze wie Energiepflanze) sind vor allem 3 Düngerarten von herausragender Bedeutung. Der Acker und somit die Pflanze wird vor allem mit Stickstoff, Phosphor und Kalium versorgt, da diese drei Nährstoff schnell zu wachstumsreduzierenden oder -limitierenden Faktoren werden können. Alle 3 Substanzen gibt es in verschiedenen chemischen Formen, mit einem breiten Spektrum …

Stickstoffdünger hat großen Einfluss auf Ökobilanz von Energiepflanzen Weiterlesen »

Zuckerrübe als erfolgsversprechende Energiepflanze

Wie installiert man ein ökologisch nachhaltiges und doch betriebswirtschaftlich lohnendes Konzept für den Energiepflanzenbau? So dass sich die Kosten für den Anbau (Aussaat, Düngung, Schädlingsbekämpfung, Ernte) lohnen und dieser trotz der schwankenden Preise für die jeweiligen Rohstoffe der Biogasanlagen kalkulierbar bleibt. Hier die optimalen Parameter zu finden, die sich in der Summe von denen beim …

Zuckerrübe als erfolgsversprechende Energiepflanze Weiterlesen »