Deutschland

Bioökonomierat in Berlin mit erfolgreichem Start

Im Sommer diesen Jahres wurde in Berlin der BioökonomieRat gegründet. Die Agenda des Rates konzentriert sich mit Beiträgen zum Klimaschutz, der Verbesserung der Welternährung und der Energieversorgung auf einige der großen Probleme unserer Zeit. Sein Wirkungsspektrum für Lösungsbeiträge dieser Probleme ist an der Schnittstelle zwischen Politik und Forschung (Innovationspolitik) angelegt. Er berät die Bundesministerien für …

Bioökonomierat in Berlin mit erfolgreichem Start Weiterlesen »

Mikro-BHKW-Initiative in Berlin

Ein zentrales Problem für die Energieversorgung mit Bioenergie (eigentlich regenerative Energien allgemein) ist, dass sie bisher vor Allem bei einer dezentralen Produktion und Verwendung ihr Potential voll entfalten und eine gesicherte und nachhaltige Versorgung ermöglichen kann. Dafür fehlten bisher die passenden Versorgungsnetze, Verstromungstechnik und Möglichkeiten zur Serienproduktion der Technologien. In Berlin wird nun in größerem …

Mikro-BHKW-Initiative in Berlin Weiterlesen »

BioLog-Projekt abgeschlossen – ein Fazit

Die maximale und möglichst C02-neutrale Gewinnung von Energie aus Biomasse ist das Ziel von Forschungsprojekten im Bereich Bioenergie. Dafür gibt es gibt verschiedene Ansatzmöglichkeiten, um die Gesamtbilanz der Energieproduktion zu verbessern. Wichtige ökonomischen und ökologische Einflussgrößen sind die Folgenden. 1. Die Wachstumsgeschwindigkeiten, Gesamterträge, Emissionen und Produktionskosten der Energiepflanzen auf dem Acker. Mit angepasster Landtechnik, Züchtungen …

BioLog-Projekt abgeschlossen – ein Fazit Weiterlesen »

Zuwachs in der Biomethanproduktion – 3 neue Anlagen im September

Erfreuliche Nachrichten aus dem Bereich der Biomethanproduktion. Im September sind in Deutschland drei neue Biomethananlagen ans Netz gegangen und Speisen aufbereitetes Biogas ins Erdgasnetz ein. Die Standorte und Einspeisemengen sind: 1. Wüsting bei Oldenburg / Niedersachsen: auf Mais und Gülle basierend werden hier 700 Kubikmeter Biomethan/h produziert 2. Könnern / Sachsen-Anhalt: 1500 Kubikmeter Biomethan/h werden …

Zuwachs in der Biomethanproduktion – 3 neue Anlagen im September Weiterlesen »