Biogas

Foto zur modernen Bioenergie

Die Bioenergie ist moderner als die Meisten glauben

Zugegeben, die Bioenergie zählt innerhalb der Familie der erneuerbaren Energien nicht zu den Mitgliedern, an die man bei revolutionären Visionen zur Energieversorgung zuerst denkt. Dafür ist sie zu eng mit der Verbrennungstechnologie verknüpft und der Betrieb einer Biogasanlage macht einen zu „dreckigen“ Eindruck für eine klassische „Clean Tech Vision“. Konzepte der Photovoltaik (Desertec) oder die …

Die Bioenergie ist moderner als die Meisten glauben Weiterlesen »

Vodcast Nr. 2: Interview mit Reinhard Schultz vom Biogasrat+ e.V.

Im zweiten Video-Podcast („Vodcast“) auf BiomassMuse ist Reinhard Schultz zu Gast. Im Interview berichtet der Geschäftsführer des Biogasrats+ e.V. über die aktuelle Lage der gasförmigen Bioenergie in Deutschland und Europa. Themen sind die Erfolge und bestehende Hemmnisse für den Einsatz der Bioenergie im Strom-, Wärme- und Kraftstoffmarkt. Konkret werden die Auswirkungen der Bundestagswahl auf die …

Vodcast Nr. 2: Interview mit Reinhard Schultz vom Biogasrat+ e.V. Weiterlesen »

Cover Erfahrungsbericht Bioenergie-Regionen

Bioenergie-Regionen veröffentlichen gemeinsamen Erfahrungsbericht

Regionen, Gemeinden und Dörfer die sich auf die erneuerbaren Energien spezialisieren, sind die Vorreiter für eine langfristig gedachte und dezentrale Energiewende. Die seit einigen Jahren veranstalteten Bundeswettbewerbe zu den Bioenergie-Regionen und Bioenergiedörfern sorgen dafür, dass die regionalen Zusammenschlüsse finanziell gefördert werden und eine breitere Aufmerksamkeit erhalten. Wenn die Bioenergie irgendwo „gelebt wird“, dann mit Sicherheit …

Bioenergie-Regionen veröffentlichen gemeinsamen Erfahrungsbericht Weiterlesen »

Foto Mann mit Fernglas auf Büchern

Not macht erfinderisch | Jahresrückblick 2012 zur Bioenergie

Die Zeit der Jahresrückblicke ist in vollem Gange und auch die Bioenergie kann auf ein turbulentes Jahr zurückblicken. Dabei werden viele Bioenergie-Akteure nicht viel Wehmut verspüren, wenn sie an das Jahresende denken und sich stattdessen auf die Möglichkeiten des neuen Jahres freuen. Allgemein war 2012 ein Härtetest für die Energiewende in Deutschland und mit einigen …

Not macht erfinderisch | Jahresrückblick 2012 zur Bioenergie Weiterlesen »