Biogas

Vom Unkraut zur Energiepflanze?

Mit Kreativität und Experimentierfreude sind im Saarland eine Anzahl von Biomasse-Projekten gestartet. Dabei werden auf einigen Flächen Kulturen angebaut, die im Zusammenhang mit dem Energiepflanzenbau bisher eher selten zu hören waren. Demnach lässt sich das gezielte Anbauspektrum von NawaRo’s um folgende Kulturen erweitern: 1. Knöterich – im saarländischen Reden wird dieses krautige Gewächs auf 3,5 …

Vom Unkraut zur Energiepflanze? Weiterlesen »

Mikro-BHKW-Initiative in Berlin

Ein zentrales Problem für die Energieversorgung mit Bioenergie (eigentlich regenerative Energien allgemein) ist, dass sie bisher vor Allem bei einer dezentralen Produktion und Verwendung ihr Potential voll entfalten und eine gesicherte und nachhaltige Versorgung ermöglichen kann. Dafür fehlten bisher die passenden Versorgungsnetze, Verstromungstechnik und Möglichkeiten zur Serienproduktion der Technologien. In Berlin wird nun in größerem …

Mikro-BHKW-Initiative in Berlin Weiterlesen »

Zuwachs in der Biomethanproduktion – 3 neue Anlagen im September

Erfreuliche Nachrichten aus dem Bereich der Biomethanproduktion. Im September sind in Deutschland drei neue Biomethananlagen ans Netz gegangen und Speisen aufbereitetes Biogas ins Erdgasnetz ein. Die Standorte und Einspeisemengen sind: 1. Wüsting bei Oldenburg / Niedersachsen: auf Mais und Gülle basierend werden hier 700 Kubikmeter Biomethan/h produziert 2. Könnern / Sachsen-Anhalt: 1500 Kubikmeter Biomethan/h werden …

Zuwachs in der Biomethanproduktion – 3 neue Anlagen im September Weiterlesen »

Pilotprojekt zur Wärmegewinnung aus Abwasser von Bundesministerium gefördert.

Das BMU betritt förderpolitisch eine neue Bühne der Biomassenutzung und unterstützt ein Projekt zur Nutzung von vorhandenen Wärmepotentialen im Abwasser. Dieses Unternehmen wird als Gemeinschaftsprojekt von der Emschergenossenschaft und der Stadtwerke Bochum GmbH realisiert. Die Idee dabei ist, dass die beim Abbau der organischen Substanz durch Mikroorganismen (3. Reinigungsstufe der Abwasseraufbereitung) stattfindende Wärmeproduktion noch gezielter …

Pilotprojekt zur Wärmegewinnung aus Abwasser von Bundesministerium gefördert. Weiterlesen »