Biokunststoffe

Monatliche Auszeichnung für herausragende Produkte aus Nachwachsenden Rohstoffen

Heute möchte ich ein interessantes Projekt des Blogs für Nachwachsende Rohstoffe vorstellen. Seit mittlerweile 3 Monaten vergibt die Redaktion der Internetseite eine Auszeichnung der besonderen Art. So verleiht sie jeden Monat eine Auszeichnung für das „Nawaro-Produkts des Monats“. Ziel ist die Förderung von innovativen Artikeln deren Herstellung auf Biomasse basiert und die ihren Weg in …

Monatliche Auszeichnung für herausragende Produkte aus Nachwachsenden Rohstoffen Weiterlesen »

European Inventor Award 2010 für Biokunststoff aus Holz verliehen

Seit dem Jahr 2006 wird jedes Jahr der European Inventor Award (EPA) vom Europäischen Patentamt und der Europäischen Kommission verliehen. Ausgezeichnet werden Erfinder und Entwicklungen, welche einen nachhaltigen Beitrag zum technischen Fortschritt und zur wirtschaftlichen Stärkung Europas geleistet haben. Eine Idee muss also nicht nur besonders kreativ sein, sondern muss auch den Zeitgeist treffen und …

European Inventor Award 2010 für Biokunststoff aus Holz verliehen Weiterlesen »

Wissenschaftlicher Durchbruch bei Herstellung und Recycling von Biokunststoffen

Der Markt für Biokunststoffe ist nach den Angaben von European Bioplastics (Berlin) trotz der Krise und den starken Markteintrittsbarrieren gegenüber den Schwestermaterialien auf Erdölbasis auch im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Es wird nicht nur bei den Biokraftstoffen von  „der zweiten Generation“ gesprochen, sondern diesen Entwicklungstrend hin zu einer erfolgreicheren Folgegeneration gibt es auch bei den …

Wissenschaftlicher Durchbruch bei Herstellung und Recycling von Biokunststoffen Weiterlesen »

Pro und Contra von Kunststoffen – Inspiriert durch den Film „Plastic Planet“

Im letzten Artikel ging es um aktuell sehr kontrovers diskutierte Punkte der Algennutzung. Der Heutige beschäftigt sich ebenfalls mit einem Thema, welches sehr unterschiedliche Meinungen hervorbringt, aber nicht aus dem Bereich der energetischen, sondern der stofflichen Biomasse-Nutzung stammt. Ich möchte anlässlich des aktuell in den deutschen Kinos laufenden Films „Plastic Planet“ von Werner Boote über …

Pro und Contra von Kunststoffen – Inspiriert durch den Film „Plastic Planet“ Weiterlesen »