Nachhaltigkeitsverordnung für EEG in Kraft

Am 24.August ist die Nachhaltigkeitsverordnung für die Verwendung flüssiger Biomasse zur Stromerzeugung in Kraft getreten. Ab dem 1.1.2010 wird demnach nur noch flüssige Biomasse (Raps-, Palm-, Sojaöl) vergütet, die 35% weniger Treibhausgase bei der Stromerzeugung (inklusive Herstellung) freisetzen als fossile Energieträger. Ebenfalls dürfen Flächen mit einem hohen Naturschutzwert nicht zum Anbau der Energiepflanzen genutzt werden. Zum Nachweis werden Zertifizierungssysteme eingerichtet.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.