Gastartikel

Agera fährt E85 und E100

Sportwagen steigert seine Leistung mit E85 und E100

Der Gastartikel zu Bioreinkraftstoffen und deren Einsatz in Luxuswagen stammt von Bernd Ahlers. Herzlichen Dank. Das Jahr 2013 ist kaum gestartet, da präsentiert der Autobauer Koenigsegg seinen neuen Super Sportwagen Agera. Nicht das irgendeiner ein Auto mit 1.140 PS benötigt, ganz zu schweigen von 1,4 Mio. € Anschaffungskosten, aber mir scheint, dass er trotzdem eine …

Sportwagen steigert seine Leistung mit E85 und E100 Weiterlesen »

Foto Kaskadennutzung Holz

Kaskadennutzung von Biomasse – ein Ausweg aus der Rohstofffalle?

Die wichtigste Funktion von Biomasse liegt in der Nutzung als Nahrungsmittel. Dazu gesellen sich die stoffliche Nutzung von Biomasse – zum Beispiel in Form von Holzbaustoffen oder Verpackungsmaterial – und die energetische Nutzung. Die energetische Nutzung reicht von der Verwertung von Biogas für Elektrizität und Wärme, der Gewinnung von Biokraftstoffen für Kraftfahrzeuge, als Energieträger für …

Kaskadennutzung von Biomasse – ein Ausweg aus der Rohstofffalle? Weiterlesen »

Straßenverkehr und E10

E10 – alles schon einmal dagewesen!

Einleitende Worte (Ron Kirchner): Der bioKRAFTSTOFF E10 ist in Deutschland (noch) nicht gerade ein Kassenschlager. So hat eine Umfrage des Bundesverbands der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V. (BDBe) aus dem Sommer dieses Jahres ergeben, dass bisher nur knapp ein Drittel aller deutschen Autofahrer den Kraftstoff E10 tanken oder diesen probiert haben. Auch wenn die Erfahrungen zeigen, …

E10 – alles schon einmal dagewesen! Weiterlesen »

Foto Photobioreaktor

Energie aus Algen – Heute und nicht erst Übermorgen!

Welche Schritte sind notwendig, um den Durchbruch der Algenenergie in Deutschland zu beschleunigen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Peter Salomon in seinem Gastartikel. Vielen Dank für die Initiative zur Unterstützung der Bioenergie der 3. Generation! Angesichts der immer weiter steigenden Preise für Kraftstoffe und der sich abzeichnenden weiteren Verknappung von fossilen Energiequellen, sowie der nicht …

Energie aus Algen – Heute und nicht erst Übermorgen! Weiterlesen »