Energiepflanzen

Foto: Alkar Energiepflanze

Alkar: Vorstellung einer alternativen Energiepflanze

Die Bioenergie-Gemeinschaft ist spätestens seit den kritischen Debatten um Tank-oder-Teller, Vermaisung (Reaktion = Mais-Deckel), sowie dem Vorwurf des Anstiegs der Nahrungsmittelpreise durch die Bioenergie auf der Suche nach alternativen Energiepflanzen. Abhängig davon, ob man einen gasförmigen, flüssigen oder festen Bioenergieträger gewinnen möchte, bieten sich verschiedene Kandidaten für die Kultivierung an. In diesem Artikel werden das Energiegras …

Alkar: Vorstellung einer alternativen Energiepflanze Weiterlesen »

Grafik: Bioenergie kompakt Informationsbroschüre

Informationsbroschüre zur Bioenergie für Schulen erschienen

Es zeigt sich immer mehr, dass die Energie- und Rohstoffwende zwei gesellschaftliche Prozesse sind, die uns über einen längeren Zeitraum begleiten werden und die nicht in einer großen Hau-Ruck-Aktion bewältigt werden können. Die Loslösung (der Entzug) von den fossilen und endlichen Energiequellen hin zu den erneuerbaren und unendlichen Vertretern bedeuten einen tieferen gesellschaftlichen Wandel, als …

Informationsbroschüre zur Bioenergie für Schulen erschienen Weiterlesen »

Foto EUBCE

Europäische Biomasse-Branche trifft sich im Juni in Kopenhagen

Die Bioenergie ist nur eines von 3 großen Teilgebiet der modernen Biomasse-Nutzung. Die anderen Beiden sind die stoffliche Nutzung von Biomasse und die Nutzung von Pflanzen zur Ernährung von Mensch und Tier. Zwischen allen 3 Nutzungsformen gibt es Schnittmengen und Synergien, aber eben auch Konkurrenzen, die vor allem auf der natürlichen Begrenzung von Ackerflächen basieren. …

Europäische Biomasse-Branche trifft sich im Juni in Kopenhagen Weiterlesen »

Foto Silphie als alternative Energiepflanze

Silphie: Vorstellung einer vielversprechenden Energiepflanze

Ein Artikel zur durchwachsenen Silphie von Walter Danner von der Snow Leopards Projects GmbH. Silomais ist die Pflanze, die als Erstes mit Biogasanlagen in Verbindung gebracht wird. Biogas wird aus Silomais gemacht, ist die allgegenwärtige Meinung. Biogas wird aber auch aus Gülle, Mist und Gras gewonnen. Und aus vielen anderen Energiepflanzen. Die Durchwachsene Silphie ist eine dieser …

Silphie: Vorstellung einer vielversprechenden Energiepflanze Weiterlesen »