Biogas

Veranstaltungstipp: „Bioenergie Boom“ kostenfreie Veranstaltung zur Bioenergie am 27.09.2011 in Berlin

Am 27. September findet in Berlin eine Veranstaltung zum Thema Bioenergie statt. Für eine öffentliche Podiumsdiskussion sind Gäste aus der Bioenergie-Branche eingeladen, welche die Pro- und Contra-Argumente der kontroversen Energieform diskutieren werden. Die Veranstaltung „Bioenergie Boom – Nachhaltige Entwicklung auch für den Süden“ ist kostenfrei und wird durch ein musikalisches Rahmenprogramm von Daniel Arruda begleitet. …

Veranstaltungstipp: „Bioenergie Boom“ kostenfreie Veranstaltung zur Bioenergie am 27.09.2011 in Berlin Weiterlesen »

„Geschichte des EEG“ – Kurzfilm anlässlich der EEG Novelle 2011

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist eines der erfolgreichsten deutschen Gesetze der Nachkriegsgeschichte und ein Exportschlager in andere Länder geworden. Im Jahr 2000 verabschiedete und viele Jahre vorher vorbereitet hat das EEG auch einen entscheidenden Beitrag zur Erfolgsgeschichte der Bioenergie geleistet. Anlässlich der Novelle des EEG 2011 möchte ich heute einen Kurzfilm der Agentur für Erneuerbare Energien …

„Geschichte des EEG“ – Kurzfilm anlässlich der EEG Novelle 2011 Weiterlesen »

Algen-Cluster in Brandenburg | Kerosin und Biodiesel made in Senftenberg

In der zivilen Luftfahrt nimmt der Kraftstoff einen der größten Kostenpunkte ein. Ab 2012 werden die Treibstoffkosten für die europäischen Fluggesellschaften durch Änderungen im EU-Emissionshandel weiter steigen. Die Suche nach preiswerten und umweltfreundlichen Kraftstoffen für die Luftfahrt, die Schifffahrt und den Straßenverkehr läuft deshalb auf Hochtouren. In Brandenburg wird intensiv an der Erforschung und Entwicklung …

Algen-Cluster in Brandenburg | Kerosin und Biodiesel made in Senftenberg Weiterlesen »

Energie aus Biomasse – ein ethisches Diskussionsmodell | Buch-Neuerscheinung setzt neue Impulse

Befürworter und Ablehner der Bioenergie diskutieren seit mehr als 10 Jahren sehr heiß über die energetische Biomasse-Nutzung. Teilweise gibt es Fortschritte (siehe Nachhaltigkeitszertifizierung) an anderer Stelle scheint die gesellschaftliche Debatte über die Nutzung der Bioenergie etwas festgefahren. Die Buch-Neuerscheinung „Energie aus Biomasse – ein ethisches Diskussionsmodell“ lässt das vergangene Jahrzehnt Revue passieren und nimmt die …

Energie aus Biomasse – ein ethisches Diskussionsmodell | Buch-Neuerscheinung setzt neue Impulse Weiterlesen »