Biokraftstoffe

Ford baut für jeden Berliner über 16 ein Elektroauto bis 2020

Mit einem Tankvolumen (Batterie) von 23 kWh und ca. 140 km non-stop Reichweite sind die neuen Modelle des Automobilbauers durchaus interessant und für eine Großstadt oder Pendlerstrecken innerhalb eines Bundeslands bequem zu verwenden. Zugegebenermaßen ist diese Headline etwas reißerisch und natürlich auch nur bei entsprechender Interpretation wahr. Aber was verbirgt sich dahinter? Ford hat gestern …

Ford baut für jeden Berliner über 16 ein Elektroauto bis 2020 Weiterlesen »

Neue Technologie um Klärschlamm in Bioethanol umzuwandeln

Die Potentiale um Klärgas und Deponiegas energetisch zu nutzen, werden in Deutschland schon gut ausgeschöpft. Um eine weitere Technologie hin zu mehr Kreislaufwirtschaft auf diesem Gebiet zu entwickeln, haben sich gestern eine israelische (Applied Clean Tech) und eine us-amerikanische (Qteros) Firma zusammengeschlossen. Dabei soll nicht nur das entstehende Klärgas (Biogas), sondern vor allem das energetische …

Neue Technologie um Klärschlamm in Bioethanol umzuwandeln Weiterlesen »

Fachtagung Biokraftstoffe – Vertreter aus den USA und Deutschland stimmen sich ab

Die Zusammenarbeit zwischen den USA und Deutschland im Bereich der erneuerbaren Energien, speziell der Biogasenergie, erreicht eine neue Stufe. Der „green new deal“ der von Barack Obama ins Leben gerufen wurde und der in den nächsten 10 Jahren 150 Milliarden Dollar in die Entwicklung der erneuerbaren Energien fließen lassen soll beginnt auch in der internationalen …

Fachtagung Biokraftstoffe – Vertreter aus den USA und Deutschland stimmen sich ab Weiterlesen »

Bioethanolbranche auf der IAA

Die Bioethanolwirtschaft von Deutschland ist zur Zeit mit einem eigenen Stand auf der IAA in Franfurt vertreten. Sie nutzt damit den aktuellen Aufwind welchen die Bioethanolproduktion in Deutschland erfährt. So ist die Produktion im Jahr 2008 im Vergleich zu 2007 um 31% gestiegen. Es darf dabei jedoch nicht vergessen werden, dass die deutlichen Steuererhöhungen auf …

Bioethanolbranche auf der IAA Weiterlesen »