Biokraftstoffe

Logo Kreislaufwirtschaft Recycling

5 Vorteile der Bioenergie

Für mich ist die Bioenergie ein sehr spannendes Thema. Nicht nur weil die wirtschaftliche Zukunft mittelfristig recht positiv ausschaut, sondern auch weil sie aufregende Aspekte unserer Gesellschaft miteinander verbindet. Auf der einen Seite offenbart sie weitere Einblicke in die Geheimnisse des Lebens und verleitet zur Entdeckung der magischen Lebenswelten auf Zellebene und die Welt der …

5 Vorteile der Bioenergie Weiterlesen »

Mais vs. Zuckerrübe – Wettkampf in 5 Disziplinen

Der hochgewachsene Mais und die bodenständige Zuckerrübe sind zwei Athleten, die einen spannenden Wettkampf erwarten lassen, wenn sie gemeinsam in den Ring steigen. Beide unterscheiden sich stark in Kampfgewicht und Physiologie und greifen auf ausgefeilte Strategien zurück die über Jahrtausende optimiert wurden. Es gibt immer häufiger Diskussionen über die beste oder ideale Energiepflanze. Und da …

Mais vs. Zuckerrübe – Wettkampf in 5 Disziplinen Weiterlesen »

Einleitendes Video zu Kurzumtriebsplantagen

In einem früheren Artikel habe ich das an Aktualität gewinnende Anbausystem der Kurzumtriebsplantagen („Kups“) schon vorgestellt. Hier ein Video das ich gefunden habe, dass in 3 Minuten einen knappen und doch informativen Überblick  zum  Thema Kurzumtriebsplantagen bietet. Dabei werden Kurzumtriebsplantagen als Alternative für Landwirte vorgestellt, um mehr Sicherheit und Unabhängigkeit in der eigenen Produktion zu …

Einleitendes Video zu Kurzumtriebsplantagen Weiterlesen »

Zellulose-Ethanol als vielversprechende Zukunftsoption

Ethanol eine organische Substanz, welche die bisherige Geschichte des Menschen in einem nicht unwichtigen Maße beeinflusst haben dürfte. Aber der Artikel soll keinen Ausflug in die Geschichte des Alkohols oder der organischen Chemie werden (das müsste ein sehr langer Artikel werden), sondern wird genau in die andere Richtung zeigen und einen kleinen Ausflug in die …

Zellulose-Ethanol als vielversprechende Zukunftsoption Weiterlesen »