Grafik zur Stromerzeugung von Deutschland

Die Grafik zeigt die Zusammensetzung der Stromerzeugung von Deutschland im Jahr 2011. Man kann deutlich erkennen, dass die Stromerzeugung der Bundesrepublik sehr bunt gemischt ist und die starke Abhängigkeit von einer Stromquelle dadurch umgangen werden kann.

Grafik zur Stromerzeugung von Deutschland
Darstellung der Stromerzeugung von Deutschland im Jahr 2011 als bunter Mix aus fossilen und erneuerbaren Energieträgern.

Der Stromverbrauch der auf die Stromerzeugung aufbaut, macht etwa ein Viertel am Endenergieverbrauch von Deutschland aus. Zusätzlich zum Stromverbrauch kommen für die Errechnung des Endenergieverbrauchs noch der Wärme- und Kraftstoffverbrauch hinzu.

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Energieerzeugung nimmt im Strombereich den größten Anteil ein und liegt bereits bei 25 Prozent (Stand 06.2012) mit schnell steigender Tendenz. Die umfassende Förderung der Erneuerbaren über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat entscheidend zum Erfolg der regenerativen Energieträger im Strommarkt beigetragen. Mittelfristig werden auch die erneuerbare Wärme und die erneuerbaren Kraftstoffe deutlich aufholen müssen, damit die Energiewende auch gemessen am Endenergieverbrauch gelingt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.